Glückwunsch! Klasse Fund!
Glückwunsch! Klasse Fund!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
an irgend einer Stelle habe ich gelesen, dass das Tokina kein 1:1 Macro macht. Warum aber steht dann am Objektiv 1:1 (die rote Scala)? Ist es der Macro Extender der für die 1:1 Abbildung sorgt?
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
So ist es.. !
1:1 Skala nur mit Extender.. ansonsten gilt die andere Skala..
LG
Henry
Hallo Henry, ich habe da einen Link zu einem Extender. Weiß nicht ob das Angebot noch aktuell ist, falls Du Dich dafür interessierst. Mir steht ja einer zur Verfügung.
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Mein Tokina ist, wie bereits ausgeführt auf Canon EOS EF Bajonett adaptiert. Damit sind die Extender von Tokina "passe" für meine Version.
Zudem mache ich selten Maßstäbe über 1:2, weil das nur recht schwierig aus der Hand klappt. Ein Stativ für Makros benutze ich so gut wie gar nicht, denn dann hätte ich gleich bei meiner Novoflex Vollausstattung bleiben können.
Trotzdem Danke für den Hinweis. Vielleicht ja für den einen oder anderen Mitleser noch interessant. Jedoch haben die meisten Besitzer des Tokina diesen Adapter wohl miterworben, wie auch in Deinem Falle. Ein weiterer Forenkollege hier hat es sich ebenfalls nach der Vorstellung hier besorgt und es wurde wiederum mit Extender angeboten und von ihm gekauft.
LG
Henry
1:1 BIlder aus der Hand zu machen mhhh, da gebe ich Dir recht, geht fast nicht. Jeder kleine Windhauch zerstört das Bild. Ich habe eben mal mit 1:1,7 Bilder gemacht von 50 Bilder hatte ich eines welches man so einigermaßen anschauen kann. Hier ist es.
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Geht schon, aber der Ausschuss ist, wie Du bereits bemerkt hast, gewaltig. Deshalb beschränke ich mich auf 1:2 und durch die wahnsinnigen Crop Reserven meiner 5D MKII mach ich den Rest. Wenn man, wie Du mit einer Brennweitenverdopplung in diesem Falle dann noch zusätzlich zu kämpfen hat (statt 90mm haste nun ein 180er), mit dem "zittrige Bilder bei Sturm und Wind" entstehen müssen, dann ist das schnell zu viel des Guten.
Bis auf die Bilder der Libelle sind alle hier von mir eingestellten Action Bilder (nur die Bokeh Sachen am Anfang waren teilweise noch Stativ, ist das alles reine "Handarbeit".. .und genau dafür taugt dieses Tokina hervorragend, weil der Drehweg nicht so lang ist wie bei den Anderen und trotzdem durch das Enrasten der Schärfe im Sucher (so man denn einen Vernünftigen Sucher zur Verfügung hat) exaktes Fokussieren zuläßt. Der Fokus "klebt" quasi an der Hand... Die Ausschussrate lag bei nur etwa 35 % bei den gezeigten Bildern ! Aber eben der große Sucher der 5D MKII und die EG-s Scheibe zum Einstellen erforderlich. Dazu viel Übung beim manuellen Fokussieren.
Bei Brennweitenverdopplung und 1:1 stelle ich mir das in einem kleinen Sucher als kaum beherrschbar vor. Bereits beim 1.6er Crop meiner Canon 400D wird es bei 1:2 schwierig.
LG
Henry
hier nun noch einmal ein paar Bilder mit Offenblende. Kamera ist die Olympus E-30, Abstand zum Objekt ca. einen Meter. Das Wetter heiter bis wolkig.
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
nach den Blumen bin ich hinters Haus gegangen, denn dort, ca. 100 Meter entfernt, grenzt ein See an unseren Garten. Folgendes habe ich euch mitgebracht.
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Also echt: das Teil ist so schlecht. Schicke mir es doch einfach zu, ich entsorge es dann für dich.
.
.
.
.
Nee, im Ernst: tolles Objektiv!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<