Olympus Zuiko 35/2 bei Blende 2 an 1,6er Crop, Av, Belichtungskorrektor -1EV, 1/40s.
Ich war heute mittag mit dem Zuiko 35/2 und meiner Gattin spazieren.Die Bilder dazu sind in meiner MobileMe-Gallery. Die kontrastarmen und weichen Bilder sind Offenblende, die anderen meistens Blende 5,6. Die Blümchen ebenfalls Offenblende. Kurzes Fazit: für Blümchen ist Offenblende OK, für Landschaften empfiehlt sich dringend Abblenden.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Offenblende bringt doch nur im Nahbereich etwas, bzw. bei Dämmerung und wenig Licht.
Ab einer gewissen Distanz ist doch alles scharf, und da lohnt es sich nicht, offen zu bleiben. Der Qualitätsverlust ist zu hoch.
Ich mag die Offenblende beim 70-200er -aber beim 35mm bin ich auch eher auf f4-f8 unterwegs, wenn das Licht passt.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Mein Reden geht doch so: ein bis drei Meter, die 2.8er oder 3.5er geben da halt nicht mehr ganz so viel Freistellpotential her - wie ein 1.4er. Blümchen freistellen können wohl alle, wenn sie nah genug heran dürfen.
Geändert von praktinafan (23.03.2009 um 07:08 Uhr)
Völlig richtig, Willi.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<