Hallo,
heut hab ich mir bei dem guten, ja fast frühlingshaftem Wetter gedacht, ich widme mich einmal dem 90er Elmarit.
Korrekter WB Abgleich und dann raus ans Wasser. Das kam dabei heraus.
http://www.computerluchs.de/privat8/Leitz 90er 56.JPG
http://www.computerluchs.de/privat8/Leitz 90er 56_2.JPG
http://www.computerluchs.de/privat8/Leitz 90er 80.JPG
http://www.computerluchs.de/privat8/Leitz 90er 80_2.JPG
Bemerkenswert sind "Leica typisch" die geile, neutrale Farbwiedergabe, gepaart mit einem unglaublichen Detailreichtum. Feinste Nuancierungen in den Lichtern und auch in den Schatten, sowohl im Bereich bis 10m als auch gegen Unendlich zeichnen diese Objektive aus. Feinste Hintergrundstrukturen wie die Autos, das Rathaus, die Abstufungen im Holz des Schiffes, die metallenen Oberflächen ... usw.
Innerhalb der Elmarit Reihe sind sowohl das Leica Elmarit 90mm als auch der 135er sehr ähnlich in der Farbgebung und der Vergütung. Beim 90er Elmarit ist eine leichte Offenblendschwäche bis Blende 3,5 in etwa zu erkennen in den statischen Mauerbildern. Dies mag an meinem Exempler liegen, aber ich denke eher, das ist korrekt so, da es sich hier um eine typische "Portraitlinse" aus alten Tagen handelt.
Hatte mich in der letzten Zeit eher mit diversen anderen Linsen beschäftigt, komme aber immer wieder zum gleichen Fazit:
An Leica - Leitz und deren Objektiven führt kein Weg vorbei.
Werde hier in den nächsten Tagen einmal eine Serie von Portraits einstellen, die die Eignung für genau diesen Zweck aufzeigen und dann ist die Vorstellung dieses Objektives nach meiner Ansicht rund und auch beendet.
LG
Henry