Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welche Linse nehmen wir nun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Welche Linse nehmen wir nun ?

    Fish contra rectalinear -
    es sind 2 Welten - die eine krumm, die andere gerade (so gut es geht) - das habe ich überspitzt gemeint mit gegensätzlich
    Mit EBV kann man einiges richten, aber beim Fish nur bedingt, da ja aus den schon verzerrten Eckbereichen noch viel entzerrtere werden.
    Ein WW macht das mit der Optik und es sieht einfach besser aus als ein auf gerade gebogenes Fish-Bild.

    Die 28mm sind also eher der "Reportage" zuzuordnen.

    Landschaften:

    Da nehme ich gerne ein gutes 50mm und klebe 3 Bilder aneinander - ich habe dann eine Tonnenverzerrung in der horizontalen, bleibe vertikal aber auf Linie. Aufgrund der Bildgröße (20-30MP) habe ich genug Pixel, um gute Qualität herauszuholen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard AW: Welche Linse nehmen wir nun ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    Landschaften:

    Da nehme ich gerne ein gutes 50mm und klebe 3 Bilder aneinander - ich habe dann eine Tonnenverzerrung in der horizontalen, bleibe vertikal aber auf Linie. Aufgrund der Bildgröße (20-30MP) habe ich genug Pixel, um gute Qualität herauszuholen.

    mfg Peter
    Das ist eine gute Idee und durch den PC auch sehr gut möglich.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. DDR-Altglas, eher DDR- oder Exportversion nehmen?
    Von hanscanon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 11:03
  2. Welche Linse???
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 14:59
  3. EOS 500D Immerdrauf, was soll ich da nehmen?
    Von Padiej im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:09
  4. Welche Linse würdet ihr empfehlen:....
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 08:24
  5. Nehmen wir mal an...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •