Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welche Linse nehmen wir nun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welche Linse nehmen wir nun ?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Mich fasziniert es, einmal die Basics zu erörtern.

    Ich beginne beim Weitwinkel (WW)

    Ich habe 2 rectalineare (das Gegenteil vom Fisheye) WW unter 28mm

    Tokina 3,5/17mm und
    Flektogon 4,0/20mm

    Ich setze sie für Landschaft und Architektur ein.


    Dann kommen schon die 28mm, die ich mit Pentax abdecke -
    Takumar 3,5/28mm und SMC M 2,8/28 (sowie ein Canon EF 2,8/28)

    keine Sieger aber gut

    kann man die 28mm der Landschaft zuordnen, oder muss man das differenzierter sehen?

    mfg Peter
    Nach meinem alten Verständnis eher Reportage und zur Not mal eine Landschaft...

    Übrigens Rectalinear ist nicht das Gegenteil von Fisheye, sondern bedeutet nur möglichst hohe Verzeichnungsfreiheit im Hinblick auf tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung. Dies ist nicht gleichzusetzen oder auf eine Stufe zu stellen mit für Architekturaufgaben konzipierte TS Objektive..

    LG
    Henry

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welche Linse nehmen wir nun ?

    28mm Linsen finde ich am Vollformat toll für Landschaften (ich meine damit "landscape" und "cityscape"). Am Crop sind sie nette (nicht ganz so weitwinklige) Reportage-Linsen, dafür bevorzuge ich am Crop eigentlich die 24er.

    Die Superweitwinkelobjektive müssen in der Landschaftsfotografie sehr überlegt eingesetzt werden. Na ja, überlegen sollte man ja immer.
    Es kommen nur ganz leicht bei einem 17mm am KB Dinge mit auf's Bild, die einfach stören. Das ist der häufigste Fehler bei weitwinkliger Landschaftsfotografie.
    Ein 17er am Crop ist m.E. wiederum toll für Landschaften und deutlich leichter zu handhaben.

    Sicher ich finde es auch toll, beeindruckende Landschaften mit 12mm am Crop zu machen - doch ein richtig gutes Bild ist damit viel schwieriger als man denkt.


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Übrigens Rectalinear ist nicht das Gegenteil von Fisheye, sondern bedeutet nur möglichst hohe Verzeichnungsfreiheit im Hinblick auf tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung. Dies ist nicht gleichzusetzen oder auf eine Stufe zu stellen mit für Architekturaufgaben konzipierte TS Objektive..
    Danke, Henry. Ich wollte es gerade schreiben. (So bin ich wenigstens nicht wieder der "Klugsch&%$§#". )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. DDR-Altglas, eher DDR- oder Exportversion nehmen?
    Von hanscanon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 11:03
  2. Welche Linse???
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 14:59
  3. EOS 500D Immerdrauf, was soll ich da nehmen?
    Von Padiej im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:09
  4. Welche Linse würdet ihr empfehlen:....
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 08:24
  5. Nehmen wir mal an...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •