Dem Film ist es ja eigentlich egal ob die Lichtstrahlen senkrecht oder im Winkel auf auftreffen. Nur der Sensor ist ja wie eine kleine Roehre durch die ganzen Leitungen aufgebaut... Ergebnis: Die Lichtsrahlen werden schraeg in die Roehre geleitet und hin- und herreflektiert bis sie auf den Sensor treffen: Ergebnis laengerer Weg und weniger Licht kommt an. So wuerde ich es fuer mich erklaeren!

Aber die Idee mal bei Zeiss anzufragen finde ich sehr gut! Aber erwarten wuerde ich nicht zuviel...