Mit einem Objektiv muss ich gut fotografieren können. Neue AF-Festbrennweiten kann und will ich mir nicht leisten.
Mich interessiert einfach, wie gut ein Objektiv ist. Im Zweifelsfall verkaufe ich zwei durchschnittliche Gläser für ein gutes - und zwei gute für ein sehr gutes.

Im Endeffekt muss ich nur ein Objektiv pro Brennweite haben, um wirklich zufrieden zu sein.
Beispiel: wenn ich feststelle, dass bei Blende 2.8 das Zuiko mein bestes 50er ist, warum soll ich dann ein Summicron und ein Schneider-Kreuznach in der gleichen Brennweite behalten?
Oder 35er: warum ein Flektogon 2.4 und ein Elmarit 2.8 behalten, wenn ich auch ein Zuiko 2.0 haben kann?

Manche Objektive sind allerding so "anders", dass es lohnt, sie zu behalten. Beispiel mein Pancolar 50: das Bokeh ist bei diesem Glas so cremig, dass ich es nicht missen möchte. Oder das Pancolar 80: tolle Portraitlinse, da wird das Vivitar 90er Macro nie herankommen an diesen Schmelz.

Aber es ist manchmal wirklich schwer, zu entscheiden, was weg kann ... dann ist es auch eine Geldfrage.