Das Problem bei der Digitalisierung im Allgemeinen ist ja, dass es nur zwei Zustände geben kann: Entweder 1 oder 0; ein "Dazwischen" ist nicht möglich (von der Quantencomputerei mal abgesehen).
Somit wird leider der Raum für Besonderes limitiert vorgegeben.
Ich merke das besonders bei Vinyl versus CD. Alleine das Knistern der Schallplatte macht eine Aufnahme um einiges wärmer, finde ich. Ähnlich schaut es beim Film aus - neue Kinodproduktionen sind m.E. klinisch steril und glattgeleckt, sofern nicht in der Post-Production ein Hintergrundrauschen extra drübergelegt wurde. Analog dazu auch bei alten (analogen) Fotografien versus neuen (digitalen) Fotografien. Es fehlt an der Wärme und an der Dynamik, so mein Eindruck.
Glücklicherweise gibt ja alte, manuelle Linsen, so dass zumindest ein bisschen des alten Zaubers eingefangen werden kann per DSLR