Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

    Hi, bin zwar nicht so aktiv hier aber nach der Anschaffung meiner ersten M42 Linsen habe ich auch gebastelt. Bei mir kam die Scheibe einer defekten Olympus OM1 zum Einsatz. Ich habe ebenfalls die 5D. Die Scheibe der OM1 passt fast genau, nur von dem kleinen Pin den man mit der Pinzette greift musste ca 1-2mm abgefeilt werden. Die kleinen Zacken die an der Originalscheibe sind hat die OM Scheibe nicht, diese werden aber wohl auch nicht benötigt. Bei mir passt die Belichtung und auch der Fokus. Ich glaube auch ohne es beweisen zu können das alle Vollformat Scheiben gleich groß sind ich hatte mir nämlich auch noch aus Porst und Revue-Kameras die Scheiben ausgebaut und eingesetzt. Die Olypusscheibe gefällt mir aber am besten. Hat allerdings kein Schnittbild, kommt dann mit der nächsten Bastelaktion.

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

    Danke auch dir, ich nehme jeden brauchbaren Vorschlag gerne an von welchen Cams ich scheiben verwenden kann.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

    Zitat Zitat von logomania Beitrag anzeigen
    Hi, bin zwar nicht so aktiv hier aber nach der Anschaffung meiner ersten M42 Linsen habe ich auch gebastelt. Bei mir kam die Scheibe einer defekten Olympus OM1 zum Einsatz. Ich habe ebenfalls die 5D. Die Scheibe der OM1 passt fast genau, nur von dem kleinen Pin den man mit der Pinzette greift musste ca 1-2mm abgefeilt werden. Die kleinen Zacken die an der Originalscheibe sind hat die OM Scheibe nicht, diese werden aber wohl auch nicht benötigt. Bei mir passt die Belichtung und auch der Fokus. Ich glaube auch ohne es beweisen zu können das alle Vollformat Scheiben gleich groß sind ich hatte mir nämlich auch noch aus Porst und Revue-Kameras die Scheiben ausgebaut und eingesetzt. Die Olypusscheibe gefällt mir aber am besten. Hat allerdings kein Schnittbild, kommt dann mit der nächsten Bastelaktion.
    Leider ist dem nicht so... hatte schon mit anderen Scheiben probiert, aber ohne wirklichen Erfolg. Die Dicke der Scheiben und auch die Größe der Scheiben ist unterschiedlich gewesen. So auch bei dieser. Hier stimmte das Grundmass der Dicke ziemlich genau. Eine wesentliche Voraussetzung!
    Die VSL Scheibe war etwa 2mm in der Tiefendimension größer, das Zwang dazu, diese 2mm Abzuschleifen aber dieser Überstand hatte glücklicherweise zur Folge, das auch daraus die "Nasen" schleifbar waren..

    Bei der VSL hat es noch den Vorteil, man bekommt die Scheibe durch die Wechselbarkeit innerhalb der VSL sehr gut raus. Ich kenne Leute, die haben versucht, aus diversen Kameras, insbesondere Revue und Konsorten, die Scheiben raus zu bringen. Nichts geworden. Verkratzt, zerstört und dann unpassend.

    Aber welche Kamera hast Du denn, das die OM 1 Scheibe so genau in Dein Modell passt? Auch die 5D? Ach ja, nochmal in den POST von Dir geschaut.. ist auch eine 5D... muss ich auch mal die Olympus probieren.. aber mit der VSL ist es schon geil..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.02.2009 um 20:57 Uhr)

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

    Na ja, aus meiner RVEUE E UND PORST COMPACT REFLEX habe ich auch die Scheiben ausgebaut. Jeweils Vollmattscheiben ohne Ring. Die Kameras werden dabei total zerstört. Die Scheiben kann man aber sehr wohl heile ausbauen.
    Auch diese Scheiben passten bei mir. Jedoch musste der Fokus minimal angepasst werden. Ich bin dabei so vorgegangen das ich den Dioprtinenausgleich ein wenig angepasst habe. Wirklich nur minimal. Die Anzeigen im Sucher werden dann etwas unschärfer aber immer noch gut ablesbar. Das kommt wohl von der Unterschiedlichen stärke der Scheiben. Sehr einfach und fast Perfekt geht es mit der Scheibe aus der OM1, wahrscheinlich auch OM2, OM3, OM4. Weil diese Scheiben untereinmander kompatibel sind. Da das wechseln der Scheiben an diesen Kameras vorgesehen ist ist es auch Zerstörungsfrei durchführbar. Genau wie bei den Modellen von Canon. 40D und 5D. Diese beiden habe ich. An der 40D ist die Scheibe viel kleiner und müßte angepasst werden. Aber in die 5Dca. 2mm der überstehenden Nase ab und die Scheibe passt wie sie soll.
    Übrigens sollen auch die Scheiben der Praktika MTL5B dad B ist wichtig oder der baugleichen Revue ML sehr gut zu verwenden sein. Habe ich mal von Pentax Usern gehört. Diese Scheiben haben ebenfalls den Diagonalen Messkeil mit dem es sich gut arbeiten lassen soll. Jedenfalls kann ich die Olympus OM Scheibe sehr empfehlen der AF arbeitet immer noch einwandfrei.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!

    Hallo, kannst auch Du mal ein Bild des Sucherbildes machen?
    Würde ich gern mal sehen wegen der Passgenauigkeit im Center..

    Hast Du mal ein Bild mit Offenblende 1.4?
    Musstest Du mit Klebestreifen nachhelfen oder direkt passend?

    Danke und liebe Grüße
    Henry

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Einstellscheiben

    Wie jedes Jahr am ZEISS-Stand auf der Photokina, gibt es wieder den quadratischen Zirkus bestückt mit fast allen DSLR's des Marktes zum Ausprobieren. Bei jeder einzelnen Kameramarke, werden die wechselbaren Einstellscheiben hochpräzise einjustiert, damit der Kamera-Anwender mit den unterschiedlichen Zeiss-Objektiven auch sein Aha-Erlebnis hat!

    Mit dem einfachen Einlegen bzw. Auswechseln der diversen Einstellscheiben, stimmt die Richtung laut ZEISS, wenns ganz präzise sein soll, aber noch lange nicht!

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Wie jedes Jahr am ZEISS-Stand auf der Photokina, gibt es wieder den quadratischen Zirkus bestückt mit fast allen DSLR's des Marktes zum Ausprobieren. Bei jeder einzelnen Kameramarke, werden die wechselbaren Einstellscheiben hochpräzise einjustiert, damit der Kamera-Anwender mit den unterschiedlichen Zeiss-Objektiven auch sein Aha-Erlebnis hat!

    Mit dem einfachen Einlegen bzw. Auswechseln der diversen Einstellscheiben, stimmt die Richtung laut ZEISS, wenns ganz präzise sein soll, aber noch lange nicht!
    Na, dann habe ich wohl bei meinen -zig Scheibenwechseln an der 5D einfach Schweineglück, wenn die Schärfe "One Shot" passt.

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Wenn alle Einstellscheiben der div. DSLR gleich wären, dann brauchte man sicher keine unterschiedliche Scheiben für die 5D Mk 1 und die Mk 2.

    Die Informationen zu der Scheibe der Olympus OM1 sind sehr interessant. Ich habe nämlich noch eine OM 10 hier liegen und deren Scheibe sieht wechselbar aus. Jedoch kann ich das heute noch nicht ausprobieren, denn morgen früh will ich nach Köln zur Photokina (Besuch dort aber erst am Mittwoch). Berichtet doch bitte mal über eure Versuche, die OM-Scheiben auszubauen und in die 5D oder die 5D Mk2 einzusetzen - Ich bin nämlich hier photohandwerklich noch völlig ungeübt und brauche Anleitung. Da wäre ich sehr dankbar.

Ähnliche Themen

  1. Alternative zur NEX für Altglas?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •