Ich hätte auch um die 150 € veranschlagt.
Die Streulichtblende ist sicherlich angesichts der Offen-Softness und vor allem auch als Schutz wegen des exponierten Frontglases ein Gewinn.
Ich hätte auch um die 150 € veranschlagt.
Die Streulichtblende ist sicherlich angesichts der Offen-Softness und vor allem auch als Schutz wegen des exponierten Frontglases ein Gewinn.
Hallo, da dies mal mein Objektiv war, füge ich noch einige Anmerkungen
diesem Thread bei.
Ja die Streulichtblende ist nicht nur ein "nice to have" sondern ein absolutes "Muss" für den ernsthaften Umgang mit diesem Objektiv.
Was diese Linse so besonders macht, ist der Übergang von "Weichheit" für das etwas schmeichelnde in den Portraits der von uns verehrten Damen, das Verzeihen kleinster Hautproblemchen. Die Farbwiedergabe ist in Verbindung mit diffusem Licht, einfach phantastisch. Verbunden mit der Möglichkeit durch Steuerung der Blende eine Freistellung mit einem sehr schönen Verlauf in den Hintergrund zu gestalten, ergibt sich eine ganz besondere, nicht wirklich in Worte zu fassendes "Flair" in den Bildern.
Es ist eine gelungenes, steuerbares "Weichzeichner" Objektiv.
Man darf sich dabei nichts vormachen! Dieses Objektiv ist nicht der "Ausbund an Schärfeleistung", aber ein sehr, sehr gutes Portraitobjektiv.
Für die von Peter abgebildeten Motive gibt es spezialisiertere Objektive mit noch höherer Leistung.
Seine Stärken beweist dieses Objektiv als Handwerkszeug in hohem Maße einfach bei Portraits. Es zeichnet wunderschön und schmeichelnd.
Und das sogar am 1.3er Crop. Am KB finde ich es noch schöner..
Peter, schnapp Dir mal 2 Objektive in ähnlichen Bereichen (100mm) und ein passendes Modell. Mal ein"knackscharfes" und dagegen das Pentax 85er.
Am Besten eine ältere Dame (Mutter oder Oma) als Motiv und mach mit beiden Linsen mal ähnliche Aufnahmen von ihm. Dann wird sicherlich schnell klar, wo die Vorzüge liegen. Beim Takumar wirst Du feststellen, das es gerade mit Hauttönen (korrekter WB vorausgesetzt) so phantastisch umgeht, durch die "Weichheit" ohne Unscharf zu wirken, einen Zauber in die Bilder bringt, der unnachahmlich ist. Jedes Andere Objektiv fällt gerade bei Portraits doch deutlich ab, weil es zumeist zu "harsch" zeichnet.
Ich könnte mich wieder mal ärgern...
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<