Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Henry, du kannst zu recht glücklich sein!
    Urm, könntest du uns ein Bild davon geben? Gibt es irgendwelche Einschränkungen dadurch?

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Henry, du kannst zu recht glücklich sein!
    Urm, könntest du uns ein Bild davon geben? Gibt es irgendwelche Einschränkungen dadurch?
    Yo ich fotografier's mal. Bisher hab ich keine Unterschiede bemerkt, auch nicht, das die hintere Linsengruppe dadurch wackelig würde oder so. Aber sicher ist es besser ich schleife den Ring ab und schraub den wieder hin. Mit Schmirgelpapier ist das ja keine grosse Sache.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Wie gesagt, tat meine auch, bis ich sie dann wieder fest und wieder abgeschraubt habe (mehrfach) und plötzlich hatte ich die hintere Linsengruppe mit in der Hand. Also unbedingt mehrfach Ring wieder rauf und runter... Du wirst sehen, es wird so kommen.

    Spiel nicht mit dem Feuer... der Spiegel ist teuer....

    wenn es dich mitten in der Fotosession trifft, wirst Du daran denken..mach es wieder drauf... bitte, wäre schad um die Linse.

    Die hintere Gruppe sitzt in einem eigenen Alu Körper, in dem die Gläser nur durch das Luftmedium relativ abgedichtet "aneinander kleben"...
    sobald hier ein wenig Luft gezogen wird, und dies kann schon bei etwas stärkeren Erschütterungen passieren, löst sich der Kram und die Linsen kippen raus...

    Schraub zur Probe mehrfach mal den Ring wieder fester drauf und nimm ihn wieder ab. Spätestens dann wirst Du merken, was ich meine...

    Und Du kannst sicher sein, das man diesen Ring extra eingebaut hat, um das zu verhindern. Wenn es überflüssig wäre, hätten auch schon die "Rotstift-Artisten" der damaligen Zeit das Teil weggelassen.. das sollte zu denken geben..

    Liebe Grüße
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 11:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 09:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •