Genau so sehe ich es mit diesen "Features" auch... einfache "Effekthascherei" in vielen der Fälle, wo es an Ideen oder "Sichten" in und zur Bildgestaltung fehlt. Wobei sicherliche fachspezifische Fotografie ausgeklammert sein sollte, denn da bringen einige neue Hilfsmittel schon deutliche Verbesserungen wie das Live-View bei Makrofotografie...
aber ansonsten kannste den Kram auch vergessen, wenn Du nicht gerade auf dem Bauch liegen darfst.. Und letztlich eben auch nur ein begrenztes Hilfsmittel und nix weiteres...
Für mich genommen wäre einfach eine dynamische ISO-Anpassung in einstellbaren Bereichen sinnvolle Ergänzung der vorhandenen Möglichkeiten.
Dies ist oft genug wünschenswert. Aber das betrifft meist nur den Bereich der Available Light - Fotografie und damit einem Teilbereich.
Aber da wird die Sensortechnik sicherlich in ein paar Jahren die adäquate Antwort parat haben. Wenn dann der Glasbau noch mitziehen kann,
könnte da sicherlich revolutionäres bei rauskommen. So jedenfalls bleibe ich bei meinem "Mischmasch" aus guten alten Linsen und
den L-Objektiven an der 5D. Die L-Objektive sind für Action und Spaß, die MF für ernste Fotografie..
Insofern ist das Hilfsmittel AF schon für einige Teilbereiche, insbesondere der, aus dem ich komme, der Pressefotografie, sehr sinnvoll, weil da oft genug Szenen nicht wiederholt werden können, es sich also immer um "Running-Show's" handelt. Genau wie auf Hochzeiten oder anderen Gelegenheiten, in denen Dinge nicht "komponiert" werden können. Aber man muss es eben relativieren. Es sind Hilfsmittel, keine Gestaltungsmittel. Deshalb auch meine etwas "sperrige" Frage an Heiko...
Lg
Henry