Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Welches 55er für M42x1 ist garantiert scharf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Welches 55er für M42x1 ist garantiert scharf?

    Hab hier noch ein 1,7er Revueon 55mm rumfliegen.. muss ich morgen mal testen, ob das Teil was taugt. Aber mit den Dingern kenn ich mich nicht so aus. Früher stellten sich mir schon die Nackenhaare auf, wenn ich Leute mit den Revue - Kameras rumlaufen sah... hatte mal irgendeine der Revuekameras leihweise in den Anfangstagen meiner Fotografenlaufbahn.
    Oh, oh, das war scheußlich... weiß aber nicht mehr, was da vor dem Loch saß. Seitdem habe ich da so meine durch die Jahrzehnte mit durchgeschleppten Vorurteile...

    Aber morgen mal sehen. Vielleicht taugt es ja was. Das Objektiv blieb mal liegen, als ich ne Ausrüstung ergattert habe, aus der mich ein Sonnar interessierte. Hab das 55er wegen meiner Aversion nie getestet.

    Aber ich kann das Dir zu Liebe ja mal checken.

    Die Schärfung der Kamera liegt bei 2. Weiß nicht, was Du daran ungewöhnlich findest. Denke das ist in dem gewählten Profil eigentlich Standard. Weiß ja nicht, ob es hier bei Euch irgendeinen "Quasi - Standard" für eingestellte Bilder gibt, aber ich gehe bei mir immer von 2 aus.
    Bilder in RAW konvertiert in JPG über DPP und mehr nicht.

    Wenn es hier einen Standard geben sollte, nennt ihn mir bitte...

    Gruß
    Hinnerker

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Welches 55er für M42x1 ist garantiert scharf?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Die Schärfung der Kamera liegt bei 2. Weiß nicht, was Du daran ungewöhnlich findest. Denke das ist in dem gewählten Profil eigentlich Standard. Weiß ja nicht, ob es hier bei Euch irgendeinen "Quasi - Standard" für eingestellte Bilder gibt, aber ich gehe bei mir immer von 2 aus.
    Bilder in RAW konvertiert in JPG über DPP und mehr nicht.

    Wenn es hier einen Standard geben sollte, nennt ihn mir bitte...
    Nee, hier gibt es keine Standards, ganz bewusst nicht. Wir teilen uns aber ehrlich mit, wenn wir ein Bild überschärft finden.

    Deine Kamera-Einstellung (2) hat ja keinen Einfluss auf die RAW-Datei.
    Welche Schärfung hast du denn in DPP eingestellt`?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Welches 55er für M42x1 ist garantiert scharf?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nee, hier gibt es keine Standards, ganz bewusst nicht. Wir teilen uns aber ehrlich mit, wenn wir ein Bild überschärft finden.

    Deine Kamera-Einstellung (2) hat ja keinen Einfluss auf die RAW-Datei.
    Welche Schärfung hast du denn in DPP eingestellt`?
    Die Kameraeinstellung wird ja direkt in das DPP übergeben. Deshalb steht dort auch nur die 2 drin.

    Genau so wie ihr handhabe ich es auch. Ich habe zu den Bildern, jeweils die Schärfung angegeben und das ist die, die in DPP steht. Diese ist aber identisch mit der Kameraeinstellung und wird bei der Wandlung in das Jpeg letztlich zugrundegelegt.
    Die Einstellung in DPP verändere ich nur, wenn ich mal etwas daneben gelegen habe im Fokus und das Bild doch noch retten will. Dies ist aber meist nicht nötig, da ich durch jahrelanges manuelles Fotografieren, genau genommen seit den Presseagenturszeiten in 1978 entsprechende viel Erfahrung mit der Geschichte habe. Und wenn es schnell gehen muss, kommen ohnehin die L-Objektive mit dem AF zum Einsatz.

    Soll heißen, ich ziehe die Schärfe im DPP nicht nach. Das was zu sehen ist, macht das Objektiv. Und bei der Angabe Schärfe 2 ist Kamera und DPP gleich. Wo ich auf jeden Fall eine höhere Schärfe benutze, ist an der 400D, dort bewege ich mich bei 3 in Kamera und DPP.
    Und für alles andere hab ich meine Frau als "Laborantin".. sprich sie kennt sich in der EBV besser aus als ich. Deshalb laß ich da eh die 'Finger von...

    Bei längeren Testreihen, wie mit den Yashinonen, kommt es schon mal vor, das ich auch auf der 5D auf 3 gehe, wenn ein Objektiv wie das 1,7/50mm
    nur sehr mäßige Ergebnisse brachte. Dies war vor einigen Tagen der Fall.
    Danach (nach dem Test des 1,7er) habe ich nicht mehr daran gedacht, die Schärfe in der Kamera zurück zu nehmen. Das tat ich erst auf den Einwand der Überschärfung und nahm von 3 auf die 2 zurück. Aber auf Wunsch schaue ich, insbesondere bei einem solchen Einwand immer gern nochmal in das RAW für den Frager.

    LG
    Hinnerker

    P.s.: Mal eine kleine Frage... besteht das manuelle Forum eigentlich nur aus "Moderatoren" bei Euch oder sind das selbstgewählte Titel? GRINS
    Geändert von hinnerker (22.01.2009 um 21:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Batterie f. Pentax Spotmatic II, die garantiert funktioniert!
    Von tho im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 14:28
  2. Pentax K20D mit 18-55er bei Amazon fuer 679Euro!!!
    Von SantaKlaus im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 10:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •