Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Vor kurzem 'durfte' ich für einen jungen Freund von mir ein OM 50/1.8 und ein 28/3.5 erstehen und ihm für seine neue Oly Kamera inkl. Adapter schenken...ich war auch ganz begeistert von den kleinen, sehr schönen OM Linsen...
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #22
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Mal eine ganze andere Frage
    Wo genau habt Ihr eigentlich die Aufnahmen gemacht bzw. Euch getroffen? Das sieht von den "Gerätschaften" so aus, als ob das in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte gewesen sein könnte. Oder irre ich mich da?

    Viele Grüsse,
    Dirk

  3. #23
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Nein, kein Irrtum.

  4. #24
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Schön
    Ich habe mein Abi im Kloster (UvH) gemacht - der Neubau im Hintergrund irritierte mich allerdings zuerst etwas. Aber das Motiv zur Darstellung der Schärfentiefe grenzt die Auswahl der Örtlichkeit dann doch sehr ein.

    Viele Grüsse,
    Dirk

  5. #25
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Schön
    Ich habe mein Abi im Kloster (UvH) gemacht...
    Echt, Dirk? Wann denn?
    Kennst du einen Dr. Uwe Hofmann?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #26
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Hallo Carsten,
    Ich habe mein Abi 1992 gemacht.
    Einen Dr. Uwe Hoffmann kenne ich aber leider nicht. Ist das ein Lehrer am UvH - oder ein Ehemaliger?

    Viele Grüsse,
    Dirk

  7. #27
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Am 21.1. hatten hatte ich ein Treffen mit Andi (Kuuan), bevor er Europa wieder verlässt.

    Ein Tisch voller Objektive und einige Wochen an Gesprächsstoff - wenn sich Manuelle treffen, dann geht der nie aus. Zu viel gibt es da zum Fachsimpeln.
    Nachdem ich ein Sesshafter bin und Andi der Reisende, da kommen dann noch 3 Monate Gesprächsstoff dazu.

    Ich kann Andis Problem verstehen, jetzt die richtige Auswahl der Objektive zu treffen, das ist nicht leicht. Alle kann man nicht mitnehmen.

    Auf jeden Fall freue ich mich schon auf aufs nächste Treffen.

    Gute Reise nach Indien, an dieser Stelle.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #28
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,
    Ich habe mein Abi 1992 gemacht.
    Einen Dr. Uwe Hoffmann kenne ich aber leider nicht. Ist das ein Lehrer am UvH - oder ein Ehemaliger?

    Viele Grüsse,
    Dirk
    OK, dann warst du vor seiner Zeit.
    Er hat mit mir studiert und ist seit Ende der 90er dort Kollege.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #29
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Kleiner Rundumblick vom Treffen - wie ihr seht, gibt’s noch viele freie Plätze! Freihand-Panorama, mit Carstens 16mm Fisheye aus russ. Produktion.

  10. #30
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"

    Das ist ja mal geil! Irgendwann will ich das auch können, bitte, bitte!

    Edit: Das waren nur 3 Einzelbilder?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "Günstige" manuelle Linsen
    Von MaxMinolta im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 10:10
  2. Leica X Vario (die "Mini M") -- Test!
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 11:13
  3. Ich bin sicher, das verkaufen sie auch... (Leica "Mini M")
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 20:12
  4. Die "manuelle-Linsen-Tour 2009"
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:18
  5. Hama Mini-Foto-Studio "Easy XL"
    Von wopy im Forum Fototechniken
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •