Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Pentacon 2.8/135mm – M42 (Vorwahlblende)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Hallo,
    habe mich extra hier im Forum angemeldet weil auch ich mich für dieses 135er interessiere. Jetzt lese ich gerade das die neue Version nur 6 Blendenlamellen hat. Das tolle Bokeh hat dann wohl nur die alte Version, oder?

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe mich extra hier im Forum angemeldet weil auch ich mich für dieses 135er interessiere. Jetzt lese ich gerade das die neue Version nur 6 Blendenlamellen hat. Das tolle Bokeh hat dann wohl nur die alte Version, oder?

    Gruß
    Daniel
    Willkommen!

    Das mit den 6 Lamellen ist nur relevant für die Spitzlichter im Bokeh. Die werden bei kreisrunder Blende eben auch rund und nicht eckig. Für die allgemeine Bokeh-Darstellung ist es unerheblich, ob es 6, 8 oder 15 Lamellen sind. Das machen die Gläser.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Willkommen!

    Das mit den 6 Lamellen ist nur relevant für die Spitzlichter im Bokeh. Die werden bei kreisrunder Blende eben auch rund und nicht eckig. Für die allgemeine Bokeh-Darstellung ist es unerheblich, ob es 6, 8 oder 15 Lamellen sind. Das machen die Gläser.
    Danke dir. Mein Adapter ist auch da, funktioniert leider nicht so richtig. Kontakte passen nicht, beim lokalen Dealer habe ich mir mal nen Flaschenboden (8€) zum üben gekauft und um zu testen ob der adapter geht.

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Einen wunderschönen guten Abend,

    ein Forenmitglied hat mich auf das tolle Forum hier aufmerksam gemacht, und ich muss feststellen das viele bekannte Gesichter aus dem mflenses.com Forum hier sind. Feine Sache....

    Ich fange mal an meine deutschen Testberichte in das Forum zu linken, Kommentare etc. gerne gesehen:

    Nr.1 zum Pentacon 135mm/f2.8 (15 Lamellen)
    http://kabraxis.de/?p=349

    Grüße Pascal

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Hallo Pascal,

    herzlich willkommen hier im Altglas - Container.. dem Spielplatz für neue Entdeckungsreisen im DSLR Zeitalter...

    Danke für den Link zu Deiner Vorstellung des alten Meyer Oreston 2.8/135mm Objektives... nett gemacht.
    Ich hatte auch zwei Versionen dieses Objektives, das alte und das später in Pentacon gelabelte.
    Ein gute Linse, mit einem tollen Bokeh und einer guten Schärfe.

    LG
    Henry

  6. #6
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Hallo Pascal,
    auch von mir ein Willkommen hier. Ich habe auch dieses Altglas und ich muß sagen, dass es an einer DSLR mit 1,6 Crop richtig gut ist.
    Hier mal ein Beispiel:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...82&mode=search
    Gruss Fraenzel

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 135/2,8 M42

    Das ist mal ein geiles Bild. Ist aber auch eine klasse Linse, war meine erste M42 Linse, also quasi ein Meilenstein.

    Grüße Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 135mm bei Bl 5,6 schlechter als bei 2,8 ???
    Von Bueguzz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 13:45
  2. Rueckseitige Linseneinheit Pentacon 135mm
    Von cyberpunky im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 11:00
  3. Pentacon 135mm 2.8 für günstig!
    Von canono im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 23:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •