so, nun hier auch nochmal ein Bild, von den Objektiven selbst..
http://www.computerluchs.de/privat/yashica_kpl.JPG
Werde morgen nochmal ein paar Testschüsse gegen eine zementverputzte Mauer machen, damit man sich ein Bild von dem Schärfeverlauf und der Vignettierung machen kann.
Apropos Tomioka.. das Bild entstand bei Offenblende mit dem Rikenon 1.4/55 an der 400 D
Ich finde es (das Objektiv) eigentlich recht gut. Offen vielleicht etwas weich, aber das sind fast alle Objektive aus dieser Ära.
Sobald das Teil aber etwas Licht hat und auf 2,8 oder 3,5 bis 5,6 abgeblendet werden kann, ist es ein echtes "Sahneteil".
Dies ist einer der Gründe, weshalb ich auch mein Pentax Takumar 1,9/85 derart liebe...
Offen ist es bei Portraits "älterer Damen" einfach unübertroffen weich und schmeichelnd, kann aber auch abgeblendet so "zornig" sein,
das es jede Hautpore Rasierklingenscharf abbildet... das ist das Charakteristikum der Linsen dieser Zeit.
Ich kann jedes Canon L Objektiv vor meine 5D schrauben.. Alle "knackenscharf", aber will ich das immer?
Und mit diesen guten alten Linsen, kann ich es mir aussuchen. Sie haben halt einen eigenen "Charakter"... das will ich.
Gruß
Hinnerker