@IANUS
Vorweg, der ganze Satz lautet:
Ich habe alle drei Objektive (...) einem kurzen Praxisvergleich unterzogen. Von den dreien ist lediglich eines (Elmarit) mein Eigentum - zwei geliehen, ich reiche den 2/3-Neid einfach mal weiter.
Ich hatte zwar auch schon zwei 35er Flektogone, aber die waren leider nicht so gut (unschärfer, starker Randabfall, Nicht-Export-Versionen), zum Glück konnte ich sie, da bei einem fairen und guten Händler gekauft, wieder zurückgeben!
Ich denke mal, ein gut erhaltenes Flektogon (ich würde "aus Jena" anraten, die Exportversion!) 2.4/35 ist gerne noch 80 € wert, mehr aber auch nicht! Wer dafür mehr zu zahlen bereit ist - warum nicht? Den Verkäufer freut’s. Aber wie IANUS schon zu recht meint: bei den Preisen gibt es dann sehr überzeugende Alternativen! Auch Padiejs PENTAX SMC M 1:2 35mm oder ein OM Olympus 2.0/35 ...
Das ältere 2.8er Flektogon ist eine ganz andere Konstruktion als das 2.4/35, das eine eindeutige Verbesserung darstellt.
-----
Leider ist es recht umständlich, die Bilder groß zu sehen, dafür gibt es aber auch das originale JPG (meist über 4 MB) als download, siehe auch Bildanhänge zur Erläuterung.



Zitieren