Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Darf man altes Glas modifizieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Darf man altes Glas modifizieren?

    Ich würde sagen, es kommt auf die Linse an.
    Wenn du ein extrem seltenes Zeiss- oder Leica-Glas in der Hand hältst, wäre es eine Schande, daran herumzufeilen. Ist es aber ein Allerwelts-M42er, dann nur zu...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Darf man altes Glas modifizieren?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wenn du ein extrem seltenes Zeiss- oder Leica-Glas in der Hand hältst, wäre es eine Schande, daran herumzufeilen. Ist es aber ein Allerwelts-M42er, dann nur zu...
    Ich kann das verstehen. Es hat mich einige Überwindung gekostet und ich habe hin- und herüberlegt. Schließlich ist es ein teures Stück! Keine Ranzscherbe.
    Aber was nützt ein Objektiv, das eigentlich gute Bildergebnisse liefern kann, wenn man nicht jede zugedachte fotografische Aufgabe damit lösen kann?

    Meine Entscheidung war dann klar: es macht für mich das keinen Unterschied, ob es ein billig erstandenes oder teures Glas ist. Ich möchte das Glas verwenden, fotografisch durchsehen – nicht nur ansehen.

    Letztendlich schieße ich mir doch nur selbst ins Bein, wenn ich die Linse "benutzbar" mache, weil ein Sammler das befeilte oder sonstwie aus dem Originalzustand gebrachte Glas nur noch mit Abschlag kaufen will, also ein Wertverlust entsteht.

    Bei Spielsachen (die auch gesammelt werden) heißt es dann: "bespielt"

    Mir geht es aber nicht um den Sammlerwert, sondern um die Benutzbarkeit. Und was nützt da ein Ultron mit QBM, wenn es unbefeilt nicht an meine EOS 5D passt?
    Praktisch gesehen nichts - sammlerisch gesehen: alles, denn der Wert könnte ja steigen ...

    Umgekehrt wird mein Schuh draus: als bearbeitetes Stück ist der praktische Wert: top! weil endlich nutzbar. Der Sammlerwert ist ganz unten, Spielzeug.

    Aber gegen Ende der Reise durchs Leben werden dann auch die Extrem-Sammler erkennen, dass Sie ihre Schätze nicht überall hin mitnehmen können. Ist fast tragisch.

    Also ist es doch immer noch besser, wenn man gleich was davon hat und jetzt fotet ... hic et nunc!

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Darf man altes Glas modifizieren?

    Hallo Willi,
    ich brauchte bisher nicht zu feilen. Dafür habe ich einige automatische Springblendennippel mit Sekundenkleber "unschädlich" gemacht, um auch bei Arbeitsblende mit der Linse vernünftig fotografieren zu können.
    Es gibt halt Sammler, die ihre Sammlung an klassischen Objektiven gern freudestrahlend in ihrer Vitrine zeigen und andere die damit arbeiten möchten.
    Ich gehöre zu letzterer Kategorie.
    Wenn ich günstig an ein Leica Objektiv käme, würde ich auch gern feststellen können, ob ich deutlich bessere Fotos damit machen kann als mit meinem 1 EUR Yashinon 1:2,0/50 mm. Und wenn die Adaption an meine Kamera nur über den Einsatz von Feile, Kleber oder Drehbank möglich ist - ich würd´s machen.
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    wolfi
    Gast

    Standard AW: Darf man altes Glas modifizieren?

    Der Eine kauft Oldtimer uns stellt sie in seiner Sammlung nur ausgesuchten Freunden zur Schau,
    der andere kauft sie und fährt damit auf der Strasse und zeigt so jedem, schau her, das Teil fährt noch...

    Wer von Beiden ist nun der "Bessere"...

    Es sind doch deine Linsen, mach damit was du willst, würde ich niemand vorher fragen
    Und so lang du nicht an meinen Linsen feilen möchtest, ist das mir echt egal...

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Darf man altes Glas modifizieren?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    .. Ich möchte das Glas verwenden, fotografisch durchsehen – nicht nur ansehen. ...
    Bei Spielsachen (die auch gesammelt werden) heißt es dann: "bespielt"
    "Bespielt" - klasse Idee! So kann das durchaus bei meinen Linsen auch heißen. Ich "spiele" ja eigentlich nur damit. Das werde ich mir mal merken für die nächste Beschreibung bei *BAY.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Altes Glas und Sensor
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 13:05
  2. 4 kg Glas
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 03:58
  3. Pilz im Glas???
    Von fbjochen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 16:05
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •