Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neuvorstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Neuvorstellung

    Hallo und willkommen im Club!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Meine Objektive:...
    Freut mich, dass wir in der Einschätzung der Linsen stark übereinstimmen. Die meisten deiner Sammlung, die ich auch habe (oder kenne), würde ich sehr ähnlich einstufen.

    Habe ich auch und stimme weitgehend zu:

    Leitz Elmarit R 2,8/35 mm_________Note 1_______absolut scharfes WW bis in die Ecken.. !
    Leitz Summicron R 2,0/50 mm______Note 1_______braucht man nix mehr zu sagen.. Legende!
    Super Takumar 2,8/105 mm ____Note 2+______M42___ebenfalls ein sehr gutes Protrait Objektiv..
    TAIR 11 3,5 / 135 mm_______________Note 2+____ M42____sehr gutes Objektiv
    Jupiter 37A 3,5 / 135 mm____________Note 1______M42____das noch bessere 135er, bis auf die Lichtstärke kommt meins an das Elmarit 135er ran.



    Habe ich nicht, kenne ich aber ein wenig und stimme weitgehend zu:

    Leitz Elmarit R 2,8/135 mm________Note 1_______ist ein ganz hervorragendes 135er..
    Leitz Macro Elmar R 4,0/100 mm____Note 1_______unglaubliche Abbildungsleistung
    Super Takumar 1,9/85 mm______Note 1_______M42___eines der besten Portraitobjektive die ich kenne, mein Favorit
    Carl Zeit Sonnar 3,5/135 mm__________Note 1-_____M42 ___hervorragendes leichtes Tele.
    Carl Zeis Sonnar MC 2,8/180 mm______Note 1______ P6>M42__echter Kauftipp, aber ein Monster
    Rikenon 1,4 / 55 mm________________Note 1______M42____meine Liebling. Geht fast noch vor das Summicron



    Habe ich, stimme aber nicht ganz zu:

    Helios 44-2 2 / 50 mm_______________Note 3______M42____mein Exemplar ist besser.
    Super Takumar 3,5 / 35 mm ____Note 3_______M42___mein Exemplar ist viel besser.
    Super Takumar 3,5/135 mm ____Note 2- ______M42___mein Exemplar ist deutlich besser.
    Pentacon 4,0 / 200 mm______________Note 1______mein Exemplar ist schwächer, mein Jupiter-21 ist besser als mein Pentacon.

    Eine sehr schöne Sammlung ist das auf jeden Fall!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neuvorstellung

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hallo und willkommen im Club!



    Freut mich, dass wir in der Einschätzung der Linsen stark übereinstimmen. Die meisten deiner Sammlung, die ich auch habe (oder kenne), würde ich sehr ähnlich einstufen.



    Habe ich, stimme aber nicht ganz zu:

    Helios 44-2 2 / 50 mm_______________Note 3______M42____mein Exemplar ist besser.
    Super Takumar 3,5 / 35 mm ____Note 3_______M42___mein Exemplar ist viel besser.
    Super Takumar 3,5/135 mm ____Note 2- ______M42___mein Exemplar ist deutlich besser.
    Pentacon 4,0 / 200 mm______________Note 1______mein Exemplar ist schwächer, mein Jupiter-21 ist besser als mein Pentacon.

    Eine sehr schöne Sammlung ist das auf jeden Fall!!
    Danke,

    mein genanntes Helios ist zwar ok, aber an der 5D merkt man deutlich den Abfall zu den Rändern, was die Schärfe und die CA anbelangt.
    Beim Super Takumar hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ich habe auch nicht das 35er, das kenne ich nicht, sondern das alte 3,5/28er. Ich habe es vor einiger Zeit deshalb wieder verkauft. Ich mochte es nicht und wurde nicht warm mit dem Teil. Ebenso das 135er Takumar. Verglichen mit dem 135er Jupiter 37A sieht es an der Vollformat einfach nur kein Land. Da gefiel mir selbst das russische TAIR 11 am VF deutlich besser.

    Das Pentacon 4/200 als Nachfolger des Telemegor (? glaub das war so)
    ist über jeden Zweifel in der Schärfe erhaben.. kann ja mal ein Bild das mit dem Teil entstanden ist, einstellen. Muss nur noch mal wissen, an welcher Ecke des Forums das am sinnvollsten ist.

    Vielen Dank nochmal an alle für den netten Empfang... !!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •