Hallo und guten Tag,
hier mein Einstand in diesem Forum und ich freue mich, einen Haufen
"gleichgesinnter" gefunden zu haben.
Meine Objektive:
Leica
Leitz Elmarit R 2,8/35 mm_________Note 1_______absolut scharfes WW bis in die Ecken.. !
Leitz Summicron R 2,0/50 mm______Note 1_______braucht man nix mehr zu sagen.. Legende!
Leitz Elmarit R 2,8/135 mm________Note 1_______ist ein ganz hervorragendes 135er..
Leitz Macro Elmar R 4,0/100 mm____Note 1_______unglaubliche Abbildungsleistung
Asahi Pentax
Super Takumar 3,5 / 35 mm ____Note 3_______M42___brauchbar, aber nichts besonderes
Super Takumar 2,8/105 mm ____Note 2+______M42___ebenfalls ein sehr gutes Protrait Objektiv..
Super Takumar 1,9/85 mm______Note 1_______M42___eines der besten Portraitobjektive die ich kenne, mein Favorit
Super Takumar 3,5/135 mm ____Note 2- ______M42___nicht meine Welt..
CZJ
Carl Zeit Sonnar 3,5/135 mm__________Note 1-_____M42 ___hervorragendes leichtes Tele.
Carl Zeis Sonnar MC 2,8/180 mm______Note 1______ P6>M42__echter Kauftipp, aber ein Monster
Pentacon 4,0 / 200 mm______________Note 1______M42 eines der besten Objektive in diesem Bereich, leichte CA's bei Offenblende
Russische Objektive
TAIR 11 3,5 / 135 mm_______________Note 2+____ M42____sehr gutes Objektiv
Jupiter 37A 3,5 / 135 mm____________Note 1______M42____das noch bessere 135er, bis auf die Lichtstärke kommt meins an das Elmarit 135er ran.
Helios 44-2 2 / 50 mm_______________Note 3______M42____echte "Gurke" am Vollformat, aber aber an einer Crop ok...
MAMIYA/RIKENON
Rikenon 1,4 / 55 mm________________Note 1______M42____meine Liebling. Geht fast noch vor das Summicron
CANON
Canon 4.0 /70-200 L________________Note 1_________EOS____muss man kein Wort drüber verlieren, einfach nur gut.
Alle M42 Objektive werden an AF Adaptern an meiner EOS 5D und meiner Canon EOS 400 D betreiben.
Die Kameras sind auf Betrieb mit Schnittbild/Mikroprismenscheiben umgebaut und spielen hervorragend mit diesem Linsen zusammen.
Liebe Grüße
Henry