Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Seit ein paar tagen habe ich Peter's Ultron als Leihgabe
    - zusammen mit noch ein paar anderen...
    und mich macht diese Objektiv auch ganz wirr...es zeichnet so anders als jedes Objektiv das ich bisher probiert habe, ich glaube das kann süchtig machen.

    Hoffentlich werde ich in den nächsten Tagen endlich dazukommen viele viele Fotos mit dem Ultron un den anderen Linsen zu machen.
    Bisher hatte ich nur abends Zeit dafür, heute mit, fast sicher, ganz offener Blende:



    ..uind dabei sind es neben dem Kontrast die Farben die mich begeistern, also hoffentlich kann ich bald auch farbige Beispiele beisteuern.

    Dem Peter sei Dank..
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


  3. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Moin moin,

    so hier zum Vergleich nochmal die beiden Rosenbilder mit dem Pancolar 50mm
    Die Lichtverhältnisse sind heut natürlich anders.
    Mit dem Pancolar kommt man halt etwas mehr in den Macrobereich, deswegen wird das Bokeh wohl ruhiger.




  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: WICHTIG ---ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Moin, moin,

    leider, leider, leider... das Ultron in der M42 Variante blockiert in Unendlichkeitsstellung den Spiegelgang an meiner EOS 5D..

    Mit zwei verschiedenen Adaptern habe ich es porbiert. Auch hier bleibt vermutlich nur die "Schleif-Variante"... !!!!
    Dafür ist genug "Futter" an der hinteren Linsenfassung.. ich hasse das.. aber werde es wohl machen müssen.

    Wie denkt ihr? Original Zustand belassen für den Sammler falls ich es mal wieder abstoße oder gleich für die 5D herrichten?

    Das Skoparex hingegen macht keine Probleme...

  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON ULTRON 50mm/1,8 M42

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    Großartiges Bild!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •