Hallo praktinafan, auf dieser Seite ist die Montage eines CZJ Tessar 2,8/50 beschrieben http://oomz.net/tessar/. Bin aber nicht sicher ob deins auch so zu öffnen ist, die Rückansicht ist etwas duster, keine Schrauben sichtbar? Wenn hinten nichts zu öffnen ist mußt Du wie Carsten beschrieben, den vorderen Ring (Schriftzug) rausdrehen. Ich habe dieser Woche ein M42 Alu Flektogon 2,8/35 (hat hinten keine Schrauben) so geöffnet. Der Ring saß fest, mit Gummi nichts zu machen. Habe mit scharfer Reißnadel in die kleine Vertiefung vom Punkt bei 2.8 angesetzt ( adrenalin pur) und konnte die abdeckung lösen. Wie Du dann weiter kommst ??? Ich habe nur die Linsen (verkeimt) gereinigt. Versuch macht kluch! Wie Du schon schreibst, lohnt sich eine Werkstattreparatur nicht bei solchen Linsen, also frisch ans Werk, viel Erfolg !!! Grüße Peter