Messsucherobjektiv ? Muß jenes 50mm f0.95 sein welches speziell für die Canon 7 Sucherkamera gebaut wurde:
( von: geocities )
wird sehr teuer gehandelt, so um die 400 - 500 Euro? Es kann und wird auch gerne auf Leica - M umgebaut.
Schon in den 30er Jahren soll es ein Leica / Leitz Summar 75mm f0.85 gegeben haben, und das lichtstärkste Objektiv überhaupt soll ein für die Nasa gebautes Carl Zeiss Planar 50mm f0.7 aus den 50ern sein. Stanley Kubrick hat es später für athmosphärische Aufnahmen bei Nacht ohne Beleuchtung für seinen Film 'Clockwerk Orange' verwendet, siehe: http://www.visual-memory.co.uk/sk/ac/len/page1.htm
das Elmarit muß um Vieles teurer gewesen sein, oder?
.....................
Und um wieder zum Thema Summicron zurückzukommen:
wie vergleicht es sich mit dem auch eben besprochenen Ultron 50mm f1.8?
sofern man das sagen kann..
liebe Grüße,
Andreas