Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Carl Zeiss Planar 1.7/50mm C/Y (Contax/Yashica)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Danke für Deinen Kurztest, ich nehme mal an, dass es sich hierbei um das von mir angefragte Planar aus dem DSLR Forum handelt. Da kann ich ja froh sein, dass ich mich zurückgehalten habe. Deine Einschätzung, deckt sich ja mit den von mir mal gelesenen Test, das es mit den 50ziger Pancolaren in einer Liga spielt. Interessant sind ja die mechanischen Unterschiede, beim Pancolar Zebra ist die Blendenrastung ja kaum hörbar, während die MC Variante eher in Richtung des von Dir beschriebenen Geräuschpegels des Planars geht. Bin auf die Originalgrößen gespannt ! Grüße Peter

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Danke für Deinen Kurztest, ich nehme mal an, dass es sich hierbei um das von mir angefragte Planar aus dem DSLR Forum handelt. Da kann ich ja froh sein, dass ich mich zurückgehalten habe. Deine Einschätzung, deckt sich ja mit den von mir mal gelesenen Test, das es mit den 50ziger Pancolaren in einer Liga spielt. Interessant sind ja die mechanischen Unterschiede, beim Pancolar Zebra ist die Blendenrastung ja kaum hörbar, während die MC Variante eher in Richtung des von Dir beschriebenen Geräuschpegels des Planars geht. Bin auf die Originalgrößen gespannt ! Grüße Peter
    Hallo Peter, das Planar stammt nicht aus der von dir vermuteten Quelle.

    Zum Glück sind mehr unterwegs

    In der tat mag ich das Pancolar lieber. Ich steh auf die "Haptik".

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich steh auf die "Haptik".
    Das finde ich einen ganz wichtigen Spruch!
    Letztendlich entscheidet die Haptik, ob man ein Objektiv oft benutzt oder nicht - solanges es eine anständige Leistung bringt.

    Mit anderen Worten: man wird eher ein Objektiv nutzen, das 90% Leistung bringt und sich ausgezeichnet anfühlt als eines, das 95% bringt aber kein gutes Gefühl vermittelt...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Zum Thema gerade gefunden:
    http://slrlensreview.com/content/view/359/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/375/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/384/131/

    dort schneidet das Planar 1.7 am besten ab, teilw. sogar besser als das Summicron 50 2.0

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Zum Thema gerade gefunden:
    http://slrlensreview.com/content/view/359/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/375/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/384/131/

    dort schneidet das Planar 1.7 am besten ab, teilw. sogar besser als das Summicron 50 2.0
    Danke für die Links. Aber bei solchen Tests gilt immer erhöhte Obacht!
    In Abwandlung eines anderen Spruches: "Traue keinem Objektivtest, den du nicht selbst gefälscht hast."
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Zum Thema gerade gefunden:
    http://slrlensreview.com/content/view/359/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/375/131/
    http://slrlensreview.com/content/view/384/131/

    dort schneidet das Planar 1.7 am besten ab, teilw. sogar besser als das Summicron 50 2.0
    Stopp! Habe mir die Tests nochmal angeschaut.
    Das Planar 1.7/50 wird verglichen mit dem Canon EF 1.8/50 II und dem alten Leica Summilux 1.4/50.
    Das alte Modell des Summilux ist keine überragende Linse, erst das 1998 erschienene neue Modell ist ein Knaller! http://slrlensreview.com/content/view/359/131/

    Und dann werden das Canon EF 1.2/50L (!), das Planar 1.4/50 und das Leica Summicron 2.0/50 verglichen - völlig blödsinnig! Warum denn hier das Summicron und dort das Summilux, müsste eigentlich doch andersherum sein, oder? http://slrlensreview.com/content/view/375/131/
    Das Summicron fotografiert die anderen übrigens an die Wand, schaut mal auf die Balkendiagramme und die Tabellen!

    Es ist seltsam, wenn die dort feststellen, dass das alte Summilux besser sei als das Summicron. Leica selbst schreibt das anders...

    Das Leica Summicron 2.0/50 (in der Version ab 1976) und das Zeiss Planar 1.7/50 (übrigens nicht das 1.4/50!) gelten seit geraumer Zeit als zwei der drei besten 50er, die man finden kann.
    Was das Dritte in dieser Aufzählung ist, unterscheidet sich von Autor zu Autor.


    Der letzte Test (http://slrlensreview.com/content/view/384/131/) zeigt übrigens wie toll das Olympus Zuiko 1.4/50 mithalten kann!
    Geändert von LucisPictor (05.12.2008 um 21:48 Uhr) Grund: Korrektur
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Planar 1.7/50 C/Y

    besonders auffällig finde ich die Tabelle mit der Bildrandschärfe, da sticht das
    Planar 1.7 richtig raus (sieht bei Blende 2.8). Da kommt wohl auch das Summicron nicht mit.

  8. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Der letzte Test (http://slrlensreview.com/content/view/384/131/) zeigt übrigens wie toll das Olympus Zuiko 1.4/50 mithalten kann!
    Das Olympus verwende ich und bin damit sehr zufrieden. An der Canon 6D muss man nichts wegfeilen oder wegschleifen. Bei Offenblende ist es weich, aber ab Blende 2,0 sehr gut. Herz, was willst du mehr? Dass man bei Contax/Yashica-Objektven wegschleifen muss, wusste ich nicht, denn ich hab selbst Objektive mit diesem Bajonett, die ich an der Canon ohne Einschränkung verwenden kann.

    LG
    Waveguide

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


Ähnliche Themen

  1. Contax AX plus Carl Zeiss T* Planar 1,4/50mm
    Von radian im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2023, 19:09
  2. Carl Zeiss Planar 2/45 für Contax G an der Nex
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 08:32
  3. Contax Carl Zeiss Planar T 135/2
    Von Thorsten28 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •