Das mag schon sein.
Ich finde es ohnehin schwer, einen objektiven "Test" zu schreiben, wenn man nicht eine ganze Reihe des gleichen Modells zur Verfügung hat.
Deshalb benutze ich auch gerne die Bezeichnung "Erfahrungsbericht".
Das EF 1.8/85 ist eine sehr gute Linse, doch alleine schon von der Haptik kommt sie nicht an das Planar heran - zumindest soweit ich das beurteilen kann, ich hatte das EF 1.8/85 nur einmal in der Hand.
Wenn wir jetzt die so oft beschworene "Wunderlinse" EF 1.2/85 L und das Juibläums Zeiss 1.2/85 für Contax dazu nehmen, hätten wir eine bessere Vergleichsbasis. Alle bei Offenblende genutzt, wird das EF 1.8/85 vermutlich am besten abschneiden, es muss ja auch "nur" f1.8 leisten.
Wie all diese Linsen bei f2.8 sind, steht wieder auf einem völlig anderen Blatt und wenn wir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis betrachten (am teuersten ist das Jubi Zeiss 1.2/85, dann das EF 1.2/85 L, dann das Planar 1.4/85 ZE und schließlich das EF 1.8/85) sowie die max. Lichtstärke mit ins Boot nehmen, steht das Planar 1.4/85 ZE vermutlich wieder als Gesamtsieger fest, sofern man den "fehlenden" AF akzeptieren kann.
Das Zeiss 1.4/85 ZE liegt mit knapp € 1000,- in etwa im Bereich einer EF 2/135 L. Das eine mit AF, das andere eine ganze Blende schneller. Man muss wissen, was man bevorzugt...