Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Pentax K30D und K300D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Ich hoffe, Pentax war so schlau, die DA-Objektive auf diese Sensorgröße abzustimmen und nicht auf den kleineren 16*24mm APS-C.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Pentax war so schlau, die DA-Objektive auf diese Sensorgröße abzustimmen und nicht auf den kleineren 16*24mm APS-C.

    Da würde ich nicht darauf vertrauen, Peter.

    Zumindest geben sowohl Tamron als auch Sigma für ihre auch für das Pentax-Bajonett erhältlichen, nicht vollformattauglichen Optiken immer den Nikon-Crop-Faktor von 1,5 an und weisen auf Vignettierung bei größeren Sensoren hin.
    Zitat Zitat von sigma-foto.de
    Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf.
    Selbst bei Canon dürften die EF-S Objektive beim APS-H-Sensor Probleme mit dem Spiegel bekommen, welcher dann ja auch größer wird.
    Warum sollte es bei Pentax grundlegend anders sein? Allerdings erzeugt der Sensorwechsel dann mal ganz nebenbei auch einen Umsatzschub bei den Objektiven.
    Geändert von Heiko (04.11.2008 um 23:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Pentax M 28 3.5
    Von belua im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 09:14

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •