Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Pentax K30D und K300D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    So - die Wahrheit - Pentax DA 21/3,2 auf der EOS 5D - mit Bauchweh und Auflegen, da die Blende geschlossen ist -

    ich habe die Sensorgrößen eingetragen

    Crop 1,3 würde die Fläche um 50% vergrößern -- das wär schon was


    Achtung - Änderung 23:53 --- der rote Rahmen entspricht in Etwa APS-C, der blaue ist FourThirds - ich Depp hatte einen Kurzschluss in der Birne
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Padiej (05.11.2008 um 23:58 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von arachno
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Stein (b. Nürnberg)
    Alter
    69
    Beiträge
    151
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Mensch Peter, das mit dem Aufzeigen der Funktion der DA-Linsen an einem 1,3er-Crop-Sensor hättest Du nicht machen sollen. :hehehe: Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die evtl. K30 an Dynamik verliert und das Rauschen unerträglich hoch ist: sonst muß ich sie mir auf den Weihnachtswunschzettel 2010 schreiben.

    Aber mal im Ernst: wäre schon grandios wenn die DA-Linsen auch mit einem H-Sensor verwendbar wären. Und wenn dann die Cam noch ein gutes Stück besser wäre als die K20, könnte ich bzgl. einer Nachfolgekamera für meine K10 durchaus schwach werden. Also wart ich jetzt mal das Frühjahr ab, was da so auf den Markt kommt, respektive vorgestellt wird.

    "Einen neuen Sparstrumpf hab ich schon mal aufgehängt und K30 draufgestickt!" Kann ja nicht schaden - und: "... der frühe Sparer kriegt die Cam ..." oder so ähnlich.
    Ciao,


    Wolfgang
    • Pentax-Fan mit 3 Pentax DSLR´s (u. lt. meiner Frau viel zu viel Zubehör )

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Achtung - Änderung 23:53 --- der rote Rahmen entspricht in Etwa APS-C, der blaue ist FourThirds - ich Depp hatte einen Kurzschluss in der Birne
    Hihi, bei der ersten Grafik hatte ich das APS-C im Bild übersehen, aber jetzt bringst Du noch mehr durcheinander...

    Richtig ist:

    • ROTER RAHMEN = APS-H
    • BLAUER RAHMEN = APS-C
    • FourThird wäre Crop 2 (Kantenlänge 17,3 x 13,0mm) und damit ungefähr ein halbes Vollformat (daher auch kein 3:2, sondern 4:3 Bildformat)

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 12:18
  2. Pentax M 28 3.5
    Von belua im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 10:14

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •