Zunächst einmal: Herzlich Willkommmen!

Das liegt an der Art wie Nikon misst.
Die D300, sei sie auch eine noch so gute Kamera (sie ist in der Tat exzellent!), benutzt eben immer eine Offenblendmessung und schließt die Blende bei Auslösung. Nicht-AI-Linsen teilen der Nikon nicht mit, welche Blende gerade eigestellt ist. Die D300 "denkt" also das sei Offenblende und kommt bei derart wenig Licht durcheinander. Bei f2.8 sollte es keine Probleme geben mit der P6-Linsen, oder?
Deshalb funktionieren AI-Objektive exzellent, alle anderen manuellen nicht so so gut wie an einer EOS.
Die EOS bietet eben mit keinem manuellen Objektiv eine Blendensteuerung (da ist die D300 mit AI-Linsen besser), außer mit den neuen Zeiss ZE Linsen (siehe http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8999), misst aber recht konstant, egal welche Blende eingestellt ist.
Obwohl es gelegentlich auch bei Canons Fehlmessungen gibt. Wichtig ist, auf jeden Fall den Av-Modus zu verwenden!