Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Mach das, denn Aufnahmen bei Sonnenschein sehen - egal mit welcher Linse - doch immer wieder schöner aus...



    btw: Ich habe nun schon 3 Sigma-Linsen und mit keiner hatte ich Probleme. Gut das 10-20er und das 180er sind EX-Objektive, aber auch das 17-70er war prima scharf (hab ich aber zusammen mit der 400D verkauft). Da hatten wir beide wohl mit der Serienstreuung verdammt Glück, oder?

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von harwin
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    62
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Da hatten wir beide wohl mit der Serienstreuung verdammt Glück, oder?
    Bis jetzt tut das mal so aussehen tun.

    Übrigens soll der OS von Sigma ja bis zu 3 Stufen retten. Ich will mal schauen ob er das auch wirklich kann. Nehme ich eigentlich bei 125mm 1/125 oder durch den Crop 1/200 als ideale Kombi Belichtungszeit/Brennweite?
    Gruß
    Harald


  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Zitat Zitat von harwin Beitrag anzeigen
    Nehme ich eigentlich bei 125mm 1/125 oder durch den Crop 1/200 als ideale Kombi Belichtungszeit/Brennweite?
    Hallo Harwin,

    immer die kleinbildäquvalente Brennweite annehmen, also mit Crop-Faktor. Damit wäre dann 1/200s die längste Freihand-Belichtungszeit. Gut trainiert und mit der richtigen Atemtechnik kriegste das zwar auch länger hin, aber der Regelfall ist eben die Faustregel mit dem Umkehrwert zur Brennweite.

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von harwin
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    62
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Gut trainiert und mit der richtigen Atemtechnik kriegste das zwar auch länger hin, aber der Regelfall ist eben die Faustregel mit dem Umkehrwert zur Brennweite.
    das kenn ich. Vor lauter Luft anhalten falle ich dann um.
    Gruß
    Harald


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 00:21
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:59
  4. Sigma 200-500/2,8
    Von SantaKlaus im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 09:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •