Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Du meinst, wir hätten dann einen Lichttrichter und demzufolge an der engsten Stelle nen Lichtstau? Bei einer Trichterwirkung würden Frontlinsen, die größer als der Sensor sind, ein bissel unsinnig werden, oder?
Ne, es geht ja auch um das "Sammeln" von Lichtstrahlen. Und in eine große Linse kann mehr Licht einfallen, dass dann durch weitere Linsensysteme gelenkt wird, als in eine kleine Frontlinse.


@alle: Bitte auch nicht vergessen, dass der F-Wert nur ein rechnerischer Wert ist, der das Verhältnis von Brennweite und dem Durchmesser der Eintrittspupille (nicht dem der Frontlinse) ist. Die "wahre" Lichtstärke wird durch den T-Wert angegeben, der aber selten bei Fotoobjektiven genannt wird (anders als bei Filmkameras zum Beispiel).