Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ein Bild mit der 5D f8,0:
    Da zittert aber schon fast der Sensor und hüpfen die Pixel bei so einer Schärfe.

    Ich musste schnell weiterblättern, sonst hätt’s mir den Bildschirm zerkratzt

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)

    Zitat Zitat von Blueocean Beitrag anzeigen
    Sind ja Baugleich (sollen baugleich sein?).
    Hallo Lars, schön, dass du hier bist.
    So weit ich weiß, sind die MEYER einfach älter und nicht so gut vergütet. Scharf sind sie aber auch. Bei meinem 200er Orestegor konnte ich allerdings noch keine auffälligen CAs feststellen. Kannst du uns mal ein Bild hochladen, evtl. einen 100%-Ausschnitt?
    Willi

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.06.2022
    Ort
    Halle
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    25
    Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Ich habe eine Frage zu dem Objektiv:
    Was bedeuten die Unterschiedliche Schriftfarbe bei Fokus und Blende? (Rot und Grün, Orange habe ich auch gefunden)
    Falls das hier in den Thread schon erwähnt wurde lese ich noch mal genauer, denn in der Suchfunktion habe ich nichts entdeckt.
    LG

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Die Farben der Beschriftung haben im laufe der Produktion gewechselt, ich glaube die Reihenfolge ist ROT, Grün und zum Schluss Gelb.

    Gruß

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    die Farben wurden genutzt zur Differenzierung der Angaben in Meter resp. Feet
    ich habe Pentacon Objektive in Weiß = Meter und Grün = ft oder Weiß = Meter und Rot = ft, letztere sind älter. Ob Rot immer älter ist ???
    Orange für ft finde ich an Exa Objektiven aus den 60igern (Zebra)

  7. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.06.2022
    Ort
    Halle
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    25
    Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Ich würde mir halt gerne ein 300mm Altglas zu legen, weiß aber nicht recht welches ich holen soll, bezüglich Abbildungesleistung. Ins Auge gefasst hatte ich das Pentacon und das Prakticar. Einsatzgebiet soll Wildtiere und auch die Astrofotografie sein. Ich weiß das für Astrofotografie APOs genommen werden sollten, aber das kann ja jeder und wo bleibt da die Herausforderung? Und Stative sind auch vorhanden, einmal für Astro und auch ein Rollei C5i und ein Kugelkopf für bis zu 12kg. Ich hoffe hier ein bissl von euch Altglasprofis auf Beratung.
    Genutzt wird derzeit eine Fuji X-T2 Astromodifiziert, und eine X-T4 ist auch in Planung. Falls man mich aus den Pentacon 500mm Beitrag kennt, mein Filter Problem ist gelöst.
    Anbei noch 2 Bilder mit dem Pentacon 200mm.
    Liebe Grüße und danke im voraus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Klimmper :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •