Doch, doch, das Tamron wird auch funktionieren. Es sind nur ältere Sigmas und Tokinas, die an einer digitalen EOS Probleme machen können. Alle Canon EF Objektive funktionieren auch an einer digitalen EOS, die Frage ist, wie gut sie abbilden. Eine 40D wird weniger Probleme damit haben als eine 5D, da die 40D die kritischen Randbereiche "ausblendet" (> kleiner Sensor).
Ein leichte Abdichtung bekommst du mit der EOS 40D oder EOS 50D, eine echte Abdichtung nur mit einer 1er.
Nikon dichtet aber ab der D200 (d.h. D300, D700, D2, D3...) sehr gut ab.
Für solch ein Unterfangen, würde ich (obwohl ich selbst Canon habe) eher zu einer Nikon raten - oder eben zu einer EOS 1D MkIII. Das 17-35 L hat wahrscheinlich auch eine ordentlich Abdichtung, das Tamron sicher nicht.
Für deine Reise nimm unbedingt eine D300 und keine D90, wenn du dich für Nikon entscheidest.
Eine Nikon D300 mit dem neuen 16-85 VR oder dem 18-200 VR wäre siche eine gute Wahl.