Da hats Du sicherlich recht. Aber haben wir nicht alle "klein" angefangen?? Mit der Zeit wurden Objektive ausgetauscht weil die Anforderungen gestiegen sind und auch das Koennen sich gesteigert hat.
Sicherlich haette man Geld "sparen" koennen wenn man sich direkt zu Anfang gleich mit hochwertigen Linsen ausstattet. Aber wer weiss schon was fuer Geschehen man eigentlich und dauerhaft fotografieren moechte??
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
klar, da schließe ich mich nicht aus. Ich habe jetzt bestimmt 3 Jahre mit dem Kit 18-50 fotografiert und meinem alten 75-300. Ich wollte ihm auch nicht abraten, eher im Gegenteil. Man muss sich nur immer im Klaren sein, egal ob Kit oder hochwertige Objektive: "DSLR ist teurer als Kompakt".
Gruß
Harald
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<