Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Neue Manuelle Festbrennweiten !!??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Neue Manuelle Festbrennweiten !!??

    Ich habe kein neues Manuelles - ich werde mir auch keines kaufen, denn die sind mir zu teuer.
    Aber wenn ich mehr Geld hätte, würde ich mir schon so ein Zeiss leisten, aber dann mit Autofokus, denn manuell Fokussieren kann man ja immer.

    Dann wäre die Profi - Cam auch kein Thema.

    Ein Vergleich zwischen einem alten und einem heutigen Zeiss wäre nämlich schon interessant.

    Heiko - natürlich kann man auch fotografieren mit den tollen Objektiven, nicht nur testen. Aber als Sammler von Manuellen teste ich gerne und lerne dabei auch die Kameras gut kennen.
    Das setze ich wieder bei "richtigen" Bildern um.

    Ein Fotofreund sagt immer - "es ist egal, was man fotografiert, wichtig ist das wie" - solche Testserien bringen mehr als man glaubt, und wenn man nur einen Schlüsselbund fotografiert.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Neue Manuelle Festbrennweiten !!??

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    "es ist egal, was man fotografiert, wichtig ist das wie" ...und wenn man nur einen Schlüsselbund fotografiert.
    Da fällt mir sponten ein Zitat von Andreas Feininger ein:
    "Bei ... unfotogenen Motiven ist es eine Kunst, nicht auf den Auslöser zu drücken."


    Fokustestblätter oder Schrauben/Batterien sind nicht wirklich mein Ding. OK, als die Kamera + Optik neu war, hab ich den Fokustest auch gemacht - einmal. Ich "teste" meine Linsen dann lieber beim fotografieren und lerne dabei, oder wie man neudeutsch sagt: lerning bei duing.
    Aber letztlich zählt der Spaß und wenn es Dir gefällt, Schlüsselbunde zu fotografieren - bitteschön. Aber nicht vergessen, die kleinen DSLRs haben i.d.R. eine wesentlich geringere Auslösezahl - danach sind die nur noch Sondermüll...

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Neue Manuelle Festbrennweiten !!??

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ... und wenn man nur einen Schlüsselbund fotografiert.

    mfg Peter
    Testaufnahmen erziehen zur Korrektheit - ansonsten sind sie nichts wert.

    Ich sollte wissen, was ich einer Linse zumuten darf, damit ich mit mit einem guten Ergebnis rechnen kann. Also sind Tests durchaus sinnvoll.

    Der Feldtest ist danach der zweite Schritt. Ich geh dann einfach mit der einen Linse raus und dreh meine Runde - das ist genauso wichtig, denn so lerne ich erst den eigentlichen "Charakter" kennen.

    Anhang: Porst 50f/1.7
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. 28 mm - Fünf Festbrennweiten und ein Zoom
    Von Alsatien im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.10.2019, 18:01
  2. Offenblendentauglichkeit von Festbrennweiten
    Von eunegis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 22:42
  3. Lichtstarke Festbrennweiten
    Von Hercules im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •