Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Glaspilz/Fungus??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Also...

    - Theoretisch kann auch das Glas in einer Kamera befallen werden. Ich habe aber erst von einem Fall gelesen - und das war ein unbestätigter.

    - Unmittelbar "ansteckend" ist Fungus nicht, doch wo mehr Sporen fliegen, kann auch mehr geschehen. Ich würde auf keinen Fall Fungus-Linsen mit guten Linsen zusammen lagern!!!

    - Wenn man Objektive trocken (40-60% r.h.), hell und ventiliert (d.h. mit Luftaustausch) lagert, kann kaum etwas passieren. Schlimmer noch als eine konstante Luftfeuchtigkeit über 60%, ist ein schneller Wechsel von feucht nach trocken, warm nach kalt. Dann kann es zu Tröpfchen-Kondensat kommen und das kann eine Fungus-Farm werden...

    - Fungus kommt in verschiedenen Erscheinungen vor: inselförmig (sieht aus wie Pelz), als Filamente (wie ein Netz) unterschiedlicher Intensität und Dicke.

    - Machen kann man etwas dagegen, sofern man an die verpilzten Elemente herankommt! Linsen ausbauen und gut reinigen. Dazu eignet sich alles, was fungizid wirkt, die Glasoberfläche aber nicht angreift. Sowas wie Anti-Schimmel von Mellerud tötet zwar jeden Schimmelpilz zuverlässig ab, lässt aber auch von der Glasvergütung nichts mehr übrig! Eine Möglichkeit wäre eine Mischung aus 50% Ammoniak und 50% Wasserstoffperoxid - aber Vorsicht! Nur auf eigene Gefahr! Mit diesem Zeug ist nicht zu spaßen!

    - UV-Licht tötet Fungus auch, nicht aber die Sporen, die sind superrobust! Allerdings kriegt man kaum UV-Licht an den Fungusbefall heran, denn die Linsen an sich absorbieren einen Großteil der UV-Strahlung. Trotzdem habe ich eine UV-Lampe (die eigentlich in ein Terrarium gehört) in meiner Objektivvitrine, die ab und an mal angeschaltet wird.

    Hier mal ein paar Beispielbilder (nicht meine, sondern von Imageshack):

    Manchmal sieht man Fungus nur aus einem best. Winkel.



    Geändert von LucisPictor (12.08.2008 um 17:39 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Also...

    Eine Möglichkeit wäre eine Mischung aus 50% Ammoniak und 50% Wasserstoffperoxid - aber Vorsicht! Nur auf eigene Gefahr! Mit diesem Zeug ist nicht zu spaßen!
    Hallo Carsten als Chemiker muß ich hier einschreiten.
    Die Beschreibung der von Dir genannten Chemikalien reicht hier nicht aus.
    Ammoniak bzw. die Ammoniaklösung ist im Handel als max. 25%ige wäßrige Lösung erhältlich. Meinst Du die?
    Das gleiche gilt für das sehr aggressive Wasserstoffperoxid. Es gibt im Handel sowohl 30% ige als auch 3% ige Lösungen.
    Wenn man also eine 1:1 Mischung aus Ammoniaklösung und Wasserstoffperoxid herstellt, sind hier auch die Konzentrationen der Ausgangssubstanzen wichtig.
    Man sollte diese Reingungsprozedur auf jedem Fall im Freien durchführen.
    Wenn möglich mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille!
    Be careful
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Glaspilz, wie fotografieren?
    Von beamish im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2017, 16:41
  2. Porst Color Reflex 55mm 1.4 mit Glaspilz
    Von ropmann im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 18:28
  3. Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
    Von Kruschtel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 12:49
  4. Vivitar 35-70mm f3.5-4.8 Macro (Glaspilz/Fungus)
    Von SantaKlaus im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •