Boah, Peter, du sprichst hier eine echt komplizierte Frage an, über die es schon unzählige, auch hitzige, Diskussionen gibt.
Nur mal vorneweg, das Helios-81N ist kein Mittelformatobjektiv, sondern ein russischen Kleinbildobjektiv.
Aber gut, zur Frage.
Ein ganz großes Missverständnis ist, dass die Brennweite hauptsächlichen Einfluss auf die Schärfentiefe hat. Man findet das auch in zahlreichen Texten. Das alleine ist aber nicht alles!
Ja, ich rechne auch immer so und plane auch dementsprechend, wenn ich für eine Tour meine Linsen aussuche - weil das der einfachste und effektiv auch nützlichste Weg ist, doch wenn man ganz korrekt ist, ist das nicht richtig, jedenfalls nicht ohne weitere Faktoren zu beachten.
Ein Zitat von Wikipedia:
"Die Schärfentiefe ändert sich in bestimmten Bereichen praktisch nicht, wenn ein Motiv einmal mit kurzer Brennweite aus geringer Entfernung und einmal mit langer Brennweite aus größerer Entfernung derart abgebildet wird, dass es im Bild die gleiche Größe hat. Der vorgenannte Einfluss der Brennweite wird durch die andere Gegenstandsweite kompensiert. Diese Regel gilt, wenn in beiden Fällen die gleiche Blende verwendet wird und wenn die Entfernung zum Motiv bei der kurzen Brennweite kleiner als etwa ein Viertel der hyperfokalen Entfernung ist."
Es gibt weitere wichtige Elemente, die zu beachten sind:
- die Blende (die du ja auch berücksichtigst)
- das Bildformat (und somit der akzeptable Unschärfekreis)
- der resultierende Bildwinkel und somit der Perspektive
- der Abstand zum fotografierten Subjekt
- der Abbildungsmaßstab, der maßgeblich durch die Brennweite bestimmt wird
Wenn man nun eine Aufnahme mit einem 80mm auf Mittelformat und einem 50mm auf Kleinbild vergleicht (sehr ähnlicher Bildwinkel!), spielen gleich mehrere der oben genannten Faktoren eine Rolle.
Die hauptsächliche Ursache, warum dein Bekannter - trotz ähnlicherm Bildwinkel und gleicher Blende - eine andere Schärfentiefe erreicht, ist der größere Zerstreuungskreis beim Mittelformat.
Siehe auch hier: http://www.flaschenboden.de/zerstreuungskreise.html
Hier noch viel Text zum Nachlesen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
http://www.flaschenboden.de/schaerfentiefe.html
http://www.rofrisch.de/fotokurs/schaerfentiefe.htm
http://www.rene-grothmann.de/Fotogra...rfentiefe.html
http://www.puchner.org/Fotografie/te...erfentiefe.htm
http://www.henner.info/schaerfentiefe.htm