Och Carsten, sagen wir mal so:
1. war mir langweilig
2. versteht nicht jeder, der hier mitliest, solche z.T. mehrdeutige Benutzung von englischen Ausdrücken. Und wenn man dann ein Wörterbuch benutzt.... genau! Deshalb habe ich die exakte Übersetzung verwendet, um diese Mißverständlichkeit auszudrücken. Wenn eine Optik "flared", klingt das zwar internationaler als "die Optik ist streulichtempfindlich", gleichwohl letzteres verständlicher wäre. Bei der Linsenmütze, deren korrekter deutscher Begriff nunmal Streulichtblende ist, liefert das Wörterbuch wenigstens auf Anhieb die korrekte Übersetzung.
btw. Ich werd mir jetzt meine cam schnappen und gehe bissel muggen (abgeleitet: to mug = ugs. für fotografieren). Dürfte heute nicht so easy werden, denn die conditions sind heute nicht so gut. Vielleicht mache ich auch ein paar street-Fotos. Hmm... ob ich eventuell mein Tripod mitnehmen soll? Wo hab ich denn bloß den sch... mount ring hingelegt...
cu
Jetzt hab ich aber genug rumgemosert....
Ist wohl irgendwie das Sommerloch dran schuld und die Wolken und überhaupt hab ich schlecht geschlafen letzte Nacht. Was Wunder, bei dem Krach von oben...
Nachtrag: Minde the gap? Siehste, mich hätte es jetzt erwischt, weil ich das nicht verstanden hätte...