Die Bayer Matrix ist ziemlich clever, der AA-Filter ist stark an den Super-Objektiven zu merken, denn dieser zieht die Grenze - und die Bayermatrix kann diese aufgeweichte Schärfe wieder zusammensetzen - genial für Linien, für andere Muster sicher fehleranfälliger.
Ein Bild mit seinen unendlich vielen Parametern ist schwer zu definieren - diese doofen Linien geben nur einen Teilbereich der Objektiveigenschaften wieder.
Am Besten macht man Bilderreihen - wie Du es mit den 50mm gemacht hast. Vielleicht ein Standardzoom dazu - und man braucht keine Zahlen, nur 100% Ausschnitte.

Ich habe doch glatt Pentacon 6 mit Pentax 645 verwechselt - sollte Urlaub anmelden, aber als Selbstständiger Ein-Mann-Baumeisterplanungsbüro mit zu viel Arbeit - bei wem ???

mfg Peter