Hallo MF-Freunde,
da Marc (und evtl. auch andere DCC´ler) jetzt auch offensichtlich Interesse an manuellen Makrolinsen zeigen, möchte ich hier meinen Senf dazugeben. Schon in analogen Zeiten habe ich mit Balgengeräten für Makroaufnahmen an meiner Edixamat-Reflex gearbeitet.
Deshalb habe ich mir vor ca. 2 Jahren ein Novoflex Balgengerät mit Noflexar-Balgenkopf für rund 30 EUR gekauft und an meine Canon 300D adaptiert. Das Noflexar 4/105 mm ist messerscharf (gibt´s immer noch und kostet neu so um die 400 EUR).
http://www.dslr-forum.de/showthread....light=Fraenzel
Die meisten meiner DCC Galerie-Makros habe ich mit dieser Linse geschossen.
Darüberhinaus kann man auch Vergrößerungsobjektive (wie Rodenstock Rodagon, Schneider-Kreuznach Componon) an den Balgen adaptieren. Rodagone mit 4/80 mm werden sehr häufig bei ebay reingestellt (< 50 EUR). Das Schöne an den Vergrößerungsobjektiven ist, dass sie für den Nahbereich gerechnet sind und damit durch ihre Schärfe glänzen.
Beim geplanten Usertreffen im Rosarium Uetersen kann man dann meine Makro-Ausrüstung begrabbeln.
Gruss Fraenzel