Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
Ansonsten ist es fuer mich wichtig etwas in der Hand zu haben (schriftlich) wo eventualitaeten geklaert sind. Wer leiht sich was und wer haftet etc.

Gruesse,
Klaus

Mal anders gefragt: Wieviele sehr gute Freunde habt ihr denn, die dann auch noch da gleiche Hobby UND die gleiche DSLR-Marke verwenden. Also ich hab nur einen und bei dem ist das Borgen (wie schon geschrieben), eine recht einseitige Sache, was Fotoausrüstung anbelangt. Ich leih dann halt andere Sachen (da fällt mir ein, mein DVB-T Stick liegt immer noch da rum...). Wenn man es selber wieder braucht, sagt man Bescheid - aber schriftlich... nö.

Bei Büchern hab ich mir allerdings angewöhnt aufzuschreiben an wen ich verborgt habe. Hier ist es aber so, dass ich oft Bücher verborge und selbst auch leihe. Da verliert man schnell den Überblick und es ist auch kein böser Wille, wenn der Ausleihende das Buch nicht zurück bringt. Ich hab mich da auch schon ertappt, dass mir nach 1,5 Jahren ein Buch in die Hände gefallen ist, welches nicht meins war und das ich schon lange ausgelesen hatte.