Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Ausruestung verleihen?...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von trubi
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Britz / Spandau
    Alter
    52
    Beiträge
    233
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Ausruestung verleihen?...

    auf leichte gebrauchsspuren am gehäuse sehe ich drüber weg , wenn es an gute freunde geht.
    solange die technik nicht beschädigt ist, ist es gut und unter guten freunden gibt es kein ärger wenn defekt übernehmen sie die reparaturkosten ist selbstverständlich .
    gute freunde streiten sich nicht um solche kleinigkeiten es gibt wichtigeres.

    gruß mirko

    Ps:
    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen


    Hab ich erzählt, dass ich 3 Jahre lang Guerilla-Marketing gemacht habe für freenet?
    ja marc das weiss ich ....lol bin ja über berichte und kritiken von deine arbeit bei freenet zu dcc gekommen ... zwinker

  2. #2
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Ausruestung verleihen?...

    Zitat Zitat von trubi Beitrag anzeigen
    auf leichte gebrauchsspuren am gehäuse sehe ich drüber weg , wenn es an gute freunde geht.
    solange die technik nicht beschädigt ist, ist es gut und unter guten freunden gibt es kein ärger wenn defekt übernehmen sie die reparaturkosten ist selbstverständlich .
    gute freunde streiten sich nicht um solche kleinigkeiten es gibt wichtigeres.

    gruß mirko

    Generell wuerde ich Dir recht geben. Aber auch mal ehrlich: Wieviele Freundschaften sind schon am Geld zerbrochen?? Nicht umsonst gibt es ja den Spruch: "Bei Geld hoert jede Freundschaft auf!"
    Verleihen aus meiner Sicht auch nur an einen sehr ausgewaehlten Freundeskreis (leihst Du mir was, dann auch umgekehrt!) und dann kommt es auch immer darauf an was machen moechte und vor allem wo die Person damit hin will... Wuerde meine Sachen wohl nicht fuer eine "tropischer-Regen-Live-Doku" hergeben...
    Ansonsten ist es fuer mich wichtig etwas in der Hand zu haben (schriftlich) wo eventualitaeten geklaert sind. Wer leiht sich was und wer haftet etc.

    Gruesse,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ausruestung verleihen?...

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist es fuer mich wichtig etwas in der Hand zu haben (schriftlich) wo eventualitaeten geklaert sind. Wer leiht sich was und wer haftet etc.

    Gruesse,
    Klaus

    Mal anders gefragt: Wieviele sehr gute Freunde habt ihr denn, die dann auch noch da gleiche Hobby UND die gleiche DSLR-Marke verwenden. Also ich hab nur einen und bei dem ist das Borgen (wie schon geschrieben), eine recht einseitige Sache, was Fotoausrüstung anbelangt. Ich leih dann halt andere Sachen (da fällt mir ein, mein DVB-T Stick liegt immer noch da rum...). Wenn man es selber wieder braucht, sagt man Bescheid - aber schriftlich... nö.

    Bei Büchern hab ich mir allerdings angewöhnt aufzuschreiben an wen ich verborgt habe. Hier ist es aber so, dass ich oft Bücher verborge und selbst auch leihe. Da verliert man schnell den Überblick und es ist auch kein böser Wille, wenn der Ausleihende das Buch nicht zurück bringt. Ich hab mich da auch schon ertappt, dass mir nach 1,5 Jahren ein Buch in die Hände gefallen ist, welches nicht meins war und das ich schon lange ausgelesen hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •