Nee, nee, lass das mit den Druckluftdosen - völlig unkontrollierber!
Die beste Regel ist:
1. Reinigen, wenn die Spots stören.
2. Zuerst mit einem Blasebalg (aber nicht mit einem, in dem innen Talkum benutzt wurde! Lacht nicht, das gibt's öfters als ihr glaubt!)
3. Wenn immer noch was zu sehen ist, dann feucht. Ich nutze auch Eclipse und bin ziemlich zufrieden damit.
4. Vorsichtig mit allem, was nicht speziell für die Sensorreinigung entwickelt wurde.
Der Speckgrabber kann nützlich sein, kann aber auch Rückstände hinterlassen. Geh mal mit einem Speckgrabber an einen Filter...
Übrigens kriegt man damit doch nur die größeren Teile, oder? (Jedenfalls mit meinem...)



Zitieren