Hallo!
Auf die Objektivwahl möchte ich hier nicht eingehen.
Wie schon von jock-l erwähnt, ist eine Hochzeit ein heisses Eisen.
Ich selbst habe schon Hochzeiten abgelichtet, in diesem Jahr kommt noch eine hinzu.
Ein paar Tipps meinerseits:
  • Vorher unbedingt zur Location (Kirche, Hochzeitstafel bzw. Gasthaus etc.) hinfahren, ausloten was möglich ist
  • auch Alternativen suchen (wenn's draussen regnet brauchst Du innen eine Möglichkeit!)
  • Probeshooting: Probier einfach mal aus. Welchen Ort, welchen Hintergrund, Einstellungen usw.
Ausrüstung:
  • Stativ mit Fernauslöser. Kein Pfarrer sieht es gerne, wenn jemand während der Trauung durch die Kirche flitzt. Natürlich vorher ausloten, wo denn eine gute Position ist
  • Externer (Aufsteck-)Blitz: Auch zum Aufhellen nötig, rote Augen sind fast ausgeschlossen
  • Reflektor (90cm Durchmesser), ist einfach nötig, um ausgewogenes Licht zu bekommen. Mir assistiert stets jemand , der das Ding auch in der richtigen Position hält
  • Akkus, Akkus, Akkus. Das selbe gilt für Speicherkarten! Da darf es an nix fehlen
Soweit so gut. Denke daran, dass der Tag einzigartig für das Paar ist und dieser mit 'schrägen' Bildern dann auch mal leicht verdorben werden kann.
Viel Glück dabei
Hugo