Ergebnis 1 bis 10 von 117

Thema: Gutes Makro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Ohhh mannnnooo ich sollte mir echt eine Brille zulegen
    Habe es gefunden, dort steht NICHT NUR FÜR MAKRO GEEIGNET
    Wer lesen kann, ist im Vorteil

    Aber Marc, würde gerne deine Testergebnisse sehen.

    Aber welches Makro ist jetzt das bessere von den beiden, wenn ich von der Brennweite absehe?

    Anke

  2. #2
    mirko
    Gast

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Die nehmen sich beide nicht viel. An Haptik und Bildschärfe liegt m.E. das Sigma 150 EX DG etwas vorne und hat den riesen Vorteil der Stativschelle.
    Bei 100mm braucht auch noch keiner eine Stativschelle, weil das Objektiv erstens noch Frei Hand bedient werden kann und zweitens das Gewicht des Objektivs noch als Normal bezeichnet werden kann.

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Aber 100 und 150mm Brennweite sind schon ein riesen Unterschied, da kommt es auch stark drauf an was Du machen willst damit?!?
    Da gebe ich dir Recht. Den Vorzug würde ich aber immer dem 100er geben, weil es individueller zum Einsatz kommen kann.

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    71
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    .....Aber welches Makro ist jetzt das bessere von den beiden, wenn ich von der Brennweite absehe?
    Ich habe keines der beiden Objektive, aber ich biete dir an, das Tamron 2,8/90 mm (ist ja fast 100 mm) http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=17 zu testen.
    Gruß Renate

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von rejoma Beitrag anzeigen
    Ich habe keines der beiden Objektive, aber ich biete dir an, das Tamron 2,8/90 mm (ist ja fast 100 mm) http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=17 zu testen.
    Also leihen tue ich mir nichts, denn wenn etwas damit passieren sollte würde ich mich tierisch ärgern. Aber Lieb von dir

    Anke

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Gutes Makro

    Zitat Zitat von Taschenfreak Beitrag anzeigen
    Die nehmen sich beide nicht viel. An Haptik und Bildschärfe liegt m.E. das Sigma 150 EX DG etwas vorne und hat den riesen Vorteil der Stativschelle.

    Aber 100 und 150mm Brennweite sind schon ein riesen Unterschied, da kommt es auch stark drauf an was Du machen willst damit?!?
    Hey

    Ich will einiges damit foten, Insekten, Gegenstände ect. Also quer durch den Garten. Ich finde Bilder sehr interessant, wenn man die kleinsten Details erkennen kann.

    Anke

Ähnliche Themen

  1. Günstig und gutes WW für Eos 60D
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 17:43
  2. Den Damen was Gutes tun..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:32
  3. Gutes Zoom Objektiv ??
    Von rockyIII im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •