Hi,
also ich habe meinen Sensor der K100D nach 3 Tagen erste mal gereinigt. Ein schöner großer Fleck war sichtbar schon ab Blende 5.6.
Hi,
also ich habe meinen Sensor der K100D nach 3 Tagen erste mal gereinigt. Ein schöner großer Fleck war sichtbar schon ab Blende 5.6.
LG
Chris
Sony Alpha 300 + Tamron 17-50 +
Grüß Dich,Zitat von tomdermops
naja, ist mir noch nie aufgefallen, ausser bei der oben genannten Bilderanzahl hab ich zwei, drei Mal den Kringel links oben gesehen, aber nur, wenn ich hellblauen Himmel an der Stelle des Fotos hatte...
Wenn ich so über deine Worte nachdenke, leuchten sie mir immer mehr ein!
fröhliche Grüße
Peter
Hallo Andreas,
das ist ein guter Tip, ich probiere es morgen mal mit der Blende 13 und eventuell mit Blasebalg.
Ich berichte euch dann...
Und danke an alle für eure Antworten!
fröhliche Grüße
Peter
Bei meiner D70 war es nach 2 Jahren auch höchste Zeit für die Sensorreinigung. Zuerst hatte ich mich auch nicht herangetraut. Aber nachdem ich mir nochmals den Beitrag von @******* http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=4432 durchgelesen habe, habe ich mich doch daran getraut.Zitat von bighouse
Und siehe da, es geht ganz einfach. Spart eine Menge Geld, Nerven und man(n) (frau) kann wieder etwas Neues.
![]()
Ähhh, noch ne Frage.., da ich vorhin in meine Kamera gepustet habe,
muss ich ihn jetzt wohl doch reihnigen(ja so bin ich manchmal).
Ich habe gerade nach einem Speckgrabber geschaut, macht die bei manchen Sets mitgelieferte Reihnigungsflüssigkeit Sinn oder ist die überflüssig?
fröhliche Grüße
Peter
Danke Andreas, ich werde Montag mal losziehen und alles zusammenholen...
fröhliche Grüße
Peter
Zitat von tomdermops
Das sehe ich auch so. Ich reinige, wenn mich ein Fleck stört.
Allerdings wurde ich am Anfang schneller nervös und wollte unbedingt einen absolut reinen Sensor haben. Ich habe auch den Eindruck, dass - bes. bei Canon-Cams - zu Beginn häufiger ein Fleck zu sehen ist. Das wird im Laufe der Zeit weniger (so wie Orkans es auch schreibt).
Gruß,
Carsten
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hier ist ein Test mit Blende 32 1/40sec 60mm und ISO 200 auf ein weisses Blatt gehalten. So sieht mein Sensor nach ca. 1 Jahr und 6200 Auslösungen aus und solange sich da nix zeigt, werden die panisch gekauften Reinigungsartikel in der Verpackung bleiben.
http://i5.photobucket.com/albums/y19.../IMG_6214r.jpg
Geändert von Josef17 (20.08.2006 um 13:00 Uhr)
Boar ist der Sensor noch schön sauber.
Aber du hättest ja wenigstens einen Rahmen um das weisse Blatt-Bild machen können, damit man sieht, das das Bild schon geladen ist.![]()
habs gemacht, Blatt ist gerahmt.