Hi, Badi!

Ja, du hast mich schon richtig verstanden. Ich habe das deshalb geschrieben, weil man mit einem 67mm-Filter ziemlich gut bedient ist und die meisten Amateurobjektive abdeckt, sofern man einen passenden Adapterring benutzt. Das geht problemlos. Kann zwar etwas merkwürdig aussehen, wenn der Filter "übersteht", aber das stört mich bei meinen Filtern nicht (und ich habe sogar einen 72mm Pol-Filter). Außerdem hast du dann keine Problem mit Randabschattungen bei Weitwinkeleinstellungen. (Wenn du z.B. mit 90° Bildwinkel fotografierst, etwa 22mm bei Vollformat, und einen recht dicken Polfilter vorgeschraubt hast, kann es sein, dass der Filterrand ins Bild reicht. Ist der Filter aber größer geht der Bildwinkel nur durch Filterglas.)
Allerdings gilt natürlich auch, dass Filter mit größeren Durchmessern deutlich teurer sind. Für das 350D Kit reichen ja eigentlich 58mm, wenn du z.B. ein Tamron 28-300 dazu nimmst brauchst du schon 62mm und beim Canon EF 24-85 z.B. müssen es eben 67mm sein.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimmst du natürlich 72mm. So braucht z.B. das 17-70 von Sigma einen 72mm-Filter.

Je lichstärker ein Objektiv, desto größer ist die Öffnung (ist aber nur eine Faustregel!). Man kann nicht alle Objektive so vergleichen.

Viel größere Objektivgewinde gibt es eigentlich nur bei sehr lichtstarken und daher sehr teuren (Profi-)Objektiven.
Sogar das 1.4/30 von Sigma (das ja schon ziemlich lichtstark ist) hat ein 62mm-Gewinde. Das 2.8/150 Makro von Sigma hat 72mm kostet aber auch 750 Euro. Und erst das 2.8/24-70 von Sigma hat 82mm (kostet 550 Euro bei eher knappen Brennweitenbereich).

Warum der Polfilter auch als Graufilter genutzt werden kann?
Nun ja, er reduziert das einfallende Licht, genau wie ein Graufilter. Man kann den Polarisations-Effekt hin- und wegdrehen. Möchte man nur eine Verlängerung der Belichtungszeit, dreht man ihn so, dass der Effekt fats ganz verschwindet.

Du kannst natürlich erst einmal Geld sparen und einen 58er kaufen und dann einen weiteren nachkaufen, passend zum nächsten Objektiv. Denn wie gesagt, die Preisunterschiede z.B. zwischen 58 und 72mm sind enorm!

Beste Grüße,
Carsten