Hallo,ich kann beisteuern:
Emil Busch A-G Rathenow, Neokino 62,5/125, SN# 435571, Bj. unbekannt
Körper aus Alu, 102,5mm Gesamtlänge
Frontlinse + Rücklinse beide [FONT="]Ø 58mm, vermutlich Einfachvergütung, aber bin mir nicht sicher
[/FONT]Hoffe das hilft Dir weiter
Gruß
Michael
Da die Emil Busch (nicht ROW) Neokino Objektive üblicherweise aus den späten 1920er und 1930er Jahren und (kriegsbedingt) vermutlich nur wenige aus den 1940ern glaube ich, dass die meisten davon keine Vergütung haben. Ich bin kein Experte dafür... natürlich ist es möglich, dass es sich anders verhält und die Vergütung nur nicht besonders auffällt. Aber üblicherweise weist auch eine Einfach-Vergütung eine Farbe in der Reflexion auf, oder? (Meist blau oder gelb, je nach Hersteller, Land und Zeitraum vermutlich...?) Bei den Neokino-Objektiven die ich gesehen hab, würde ich daher auf unvergütet tippen.
Ich habe meines erst vor kurzem bekommen und es bräuchte eigentlich eine Reinigung. Die Mühe mache ich mir aber nur wenn ich es behalte.
Aber ich meine, unter dem leichtem Belag genau so einen Blauschimmer zu sehen, so bin ich ja auf die Vergütungsfrage gekommen ...
Wenn ich mich entschließe es zu behalten wird es gereinigt - und dann werde ich es genau wissen.