Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R

Baum-Darstellung

  1. #30
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan_N Beitrag anzeigen
    Zur Ergänzung: Es gab noch eine Springblendenversion des Travenars, die meines Erachtens bezüglich der Optik identisch mit der Aufziehblendenvariante ist. Das Travenar ist gewohnt solide verarbeitet, auch eine Tiefenschärfenanzeige und ein Umschalter für Druck- auf Rastblende ist vorhanden.
    Ergänzung zur Ergänzung:
    dieses Travenar gab´s dann auch noch als "A. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar-A 1:3.5/135" gelabelt: gleiche, sich bewegende Schärfentiefe-Anzeige; gleiche weiß/gelbe Beschriftung; A/M-Switch und sechs Blendenlamellen; der Body absolut gleich zum oben gezeigten von Stefan_N
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


Ähnliche Themen

  1. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 23:19
  2. Schacht Travenar 90 2,8 reinigen
    Von bornbad im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 21:17
  3. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •