Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
(Es sind hier die R-Objektive von Leica gemeint, nicht die M.)

Das gibt es auch neu !

Aber ich habe keines, weder alt noch neu.

Ich habe gesehen, das es gebraucht um 230€ gehandelt wird.

Leica schreibt über das Neue ( NP : 1150€):

Ein vielseitig einsetzbares Standardobjektiv, das seine ausgezeichnete Abbildungsqualität auch bei mittleren und nahen Entfernungen unter Beweis stellt. Trotz der hohen Lichtstärke sind Schärfe, Kontrast und Detailauflösung schon bei voller Blendenöffnung erstklassig. Mit einem Leichtgewicht von nur 300 Gramm und einer Länge von 41 mm ist es ausgesprochen handlich und kompakt.

Da dürften wir also einen Herausforderer in der Oberliga haben.


mfg Peter
Stärken des Summicron-R: Ausgezeichnet für Fotografen, die den charakteristischen Leica-Look, manuelle Kontrolle und Robustheit schätzen. Ideal für Porträts, Straßenfotografie und künstlerische Aufnahmen, besonders mit Adapter auf modernen Systemen.
Stärken des Sonnar T FE*: Überlegen in Schärfe, Autofokus, Vielseitigkeit und moderner Kompatibilität. Besser für schnelle, präzise Aufnahmen und professionelle Anwendungen.
• Vergleich: Der Sony Sonnar T* FE 55mm f/1.8 ZA ist insgesamt das bessere Objektiv für aktuelle Fotografiebedürfnisse dank seiner Lichtstärke (f/1.8 vs. f/2), Schärfe über das gesamte Bildfeld und Autofokus. Der Summicron-R punktet mit seinem klassischen Charakter und der Langlebigkeit, ist aber für moderne Anwendungen weniger praktisch, es sei denn, man bevorzugt manuelles Arbeiten.
Für die meisten Nutzer ist der Sony Sonnar die bessere Wahl, während der Summicron-R ein Nischenprodukt für Liebhaber bleibt.