Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: 3D Pop, räumliche Wirkung, Objektive

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.051
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.777
    Erhielt 15.177 Danke für 2.604 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich grabe diesen Thread mal wieder aus, weil ich durch einen Trade in nun endlich das Zeiss Otus 1,4/100 mein eigen nenne.
    Dafür mußte das Otus 1,4/28 gehen...


    Alles bei f/1,4


    DSC07402.jpg

    DSC07400.jpg

    DSC07407.jpg

    DSC07412.jpg

    DSC07414.jpg

    DSC07425.jpg


    LG, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.122
    Erhielt 7.320 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    ich grabe diesen Thread mal wieder aus, weil ich durch einen Trade in nun endlich das Zeiss Otus 1,4/100 mein eigen nenne.
    Dafür mußte das Otus 1,4/28 gehen...


    Alles bei f/1,4


    LG, Christian
    Bei dem Thema hast Du mich natürlich immer! Schöne Bilder (wenn auch schwierig anzusehen, weil zu groß - evtl. wäre es sinnvoller, die Bilder in eine Tabelle mit z.B. 1200px Breite einzupassen (speziell, wenn hochformatig)?).
    Vom Lesen im Internet (vor allem bei DearSusan) heißt es, das 1.4/85 sei das mit dem besten 3D pop. Nachdem Du beide hast, kannst Du das ja beurteilen, oder?

    VG, Rolf

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.273
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.959
    Erhielt 2.471 Danke für 952 Beiträge

    Standard

    Mein Glückwunsch zum Otus 100 mm F1,4 ! Bei mir bleibts ein Traum.

    VG Ulrich

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  7. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.051
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.777
    Erhielt 15.177 Danke für 2.604 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    trägt ein swirly Bokeh zum 3D Pop bei? Ich bin auf Eure Meinung gespannt. Ich konnte das Zeiss Biotar
    T 2/4cm (war auf einer alten Robot Royal) ergattern und habe festgestellt, dass es das Vollformat locker
    ausleuchtet und dass es einen Mörderswirl hat.

    DSC07456.jpg


    LG, Christian

  8. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.122
    Erhielt 7.320 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    trägt ein swirly Bokeh zum 3D Pop bei? Ich bin auf Eure Meinung gespannt. Ich konnte das Zeiss Biotar
    T 2/4cm (war auf einer alten Robot Royal) ergattern und habe festgestellt, dass es das Vollformat locker
    ausleuchtet und dass es einen Mörderswirl hat.



    LG, Christian
    Interessant. Für den Swirl sind die Biotare ja bekannt. Das dürfte also keine Überraschung gewesen sein. Ich bezweifle, dass der Swirl zum Pop beiträgt. Andererseits: einen gewissen Tunneleffekt hat das Ganze ja schon, evtl. fokussiert man sich dadurch noch mehr auf das Objekt in der (bei 3D Bildern obligatorischen) Mitte. Gerne werde ich Deine dahingehenden Experimente verfolgen. :-D

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  10. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.159
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.352
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    trägt ein swirly Bokeh zum 3D Pop bei?
    Wenn es ein Zeiss ist, dann ja. Frag mal das Zeiss-Marketing.

    Was mir bei dem Bild sofort auffällt: Zum Rand hin nimmt die Schärfentiefe radikal zu. Im Prinzip ist das bei allen Objektiven ein wenig der Fall, aber so deutlich gesehen habe ich das noch nicht.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Canon ltm Objektive: kleine Ursache, grosse Wirkung
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2022, 17:11
  2. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  3. Kleines Teil - große Wirkung
    Von Gubben im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •